0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Marco Congia / Vera Bausch

Faszien – Behandlungsoptionen und Ernährung

Mit 25 leckeren Rezepten

1. Auflage 2017
Buch
Softcover, 18,5 x 26 cm, 132 Seiten, 70 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Physiotherapie, Ratgeber Gesundheit & Ernährung

Artikelnr.: 30229
ISBN 978-3-86867-364-7
KVM Verlag

14,80 €
1
Ein Buch – ein Baum: Für jedes verkaufte Quintessenz-Buch pflanzen wir gemeinsam mit der Organisation „One Tree Planted“ einen Baum, um damit die weltweite Wiederaufforstung zu unterstützen.

Alle Preise enthalten für inländische Bestellungen die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sind für Bestellungen außerhalb Deutschlands Nettopreise, ggf. zzgl. Mehrwertsteuer. Jede Lieferung zzgl. Versandpauschale. Lieferungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei. Bei Periodika sind Versandkosten inklusive. Änderungen vorbehalten. Bestellungen von Verbrauchern können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen werden. Sofern nichts anderes vereinbart ist, laufen Abonnements zunächst für 12 aufeinander folgende Monate und verlängern sich anschließend automatisch auf unbestimmte Zeit zu den dann jeweils gültigen Preisen. Nach Ablauf der ersten Bezugszeit können Sie Ihr Abonnement mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Was sind Faszien eigentlich? Wie sind sie aufgebaut? Wie funktionieren sie? Welche Bedeutung haben Faszien für den menschlichen Organismus? Und welche Rolle spielt die Ernährung für ein gesundes Fasziensystem? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, wird in diesem Buch einen reichhaltigen Fundus an Erklärungen und praktischen Tipps finden.

Anschaulich gehen der Autor und die Autorin des Buches dabei nicht nur auf die unterschiedlichen therapeutischen Behandlungsmethoden, sondern zugleich auf die neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse für gesunde Faszien ein. Ein besonderer Aspekt an diesem Buch ist sein ganzheitlicher Ansatz. Während viele Publikationen zum Thema Faszien sich nur einem einzigen Themenschwerpunkt widmen, bietet das vorliegende Buch den entscheidenden Vorteil, eine Verbindung zwischen Physiotherapie und Ernährungswissenschaft herzustellen und die Kompetenzen somit zu bündeln. Durch diese Gesamtschau werden der Autor und die die Autorin dem komplexen System unserer Faszien wirklich gerecht.

Als besonderes Extra bietet das Buch praktische und zudem leckere Rezepte zur Förderung der Fasziengesundheit. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und greifen auf einfach zu beschaffende Zutaten zurück. Ergänzt werden sie durch ausführliche Informationen, was die jeweils verwendeten Lebensmittel für die Faszien so wertvoll macht.

alt
Autor

Marco Congia

Sportphysiotherapeut, Heilpraktiker (PT), Athletiktrainer, Instructor für das FDM Modell, Entwickler und Coach Dynamic Flossing

Ich bin Physiotherapeut. Wobei ich mich gerade im Bereich Sport zusätzlich weiterqualifiziert und spezialisiert habe. Außerdem habe ich eine Ausbildung als Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie absolviert.

1977 geboren, bin ich in Deutschland und Italien aufgewachsen. Meine Sportliebe hat mir mein italienischer Vater (aus Sardinien) mit in die Wiege gegeben.

Nach den Jugendjahren in Braunschweig, habe ich in Hamburg gelebt und dort nach meinem Abitur eine Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht. Neugier und Fleiß zeichnen mich aus. Ich qualifiziere mich kontinuierlich weiter.

Zusätzliche Qualifikationen von Marco Congia

Zu meinen zusätzlichen Qualifikationen gehören: Fortbildungen im Bereich osteopathische Therapieeansätze, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Bobath Therapie, Vojta Therapie für Kinder und Erwachsene, McKenzie Therapie, Cyriax Therapie, Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht, Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht, Kinesiotaping, Rückenschullehrer…

Im Jahr 2014 habe ich mich für mehrere Wochen in den USA zu einer Weiterbildung beim Fitness-Guru Mark Verstegen aufgehalten. Mark Verstegens Konzept der Core Performance nutzte u. a. die deutsche Fußballnationalmannschaft.

2015 habe ich erfolgreich eine Weiterbildung zum Physical Rehabilitation Trainer bei Bert van Wingerden abgeschlossen. Der renommierte Professor in Sports Physical Therapy und Sportscience an der City University of Los Angeles hat eigene Therapie- und Trainingsform entwickelt. Das Physical Rehabilitation Training eignet sich u. a. sehr gut für die Wirbelsäulenrehabilitation. Mir ist es wichtig Profisportlern, aber auch allen anderen Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Fitness besonders schnell helfen zu können. Dazu ist dieser Ansatz ein weiterer zielführender Baustein.

Instructor für das FDM Modell nach Typaldos: Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos umfasst eine visuelle Diagnostik und verschiedene manuelle Behandlungstechniken. Die Körpersprache bzw. Schmerzgestik führt den Behandler zu der geeigneten Vorgehens- bzw. Therapieweise.

Entwicklung des Dynamic Flossing Konzepts: Das Dynamic Flossing eignet sich besonders gut zur Behandlung an verletzten Gelenken der Extremitäten. In unmittelbarer Nähe von bewegungseingeschränkten Gelenken werden dehnbare Bänder eng angelegt, sodass sie einen starken Zug ausüben. Während das Band angelegt ist, führt der Patient assistiert oder eigenständig Bewegungsübungen mit dem beeinträchtigten Gelenk aus. Nach dem Ablegen der “Manschette” zeigen sich dann oft erstaunliche Zugewinne an Mobilität.

Mitten im Leben – Marco Congia, sozial engagiert

Der Tod des ersten eigenen mit Vorfreude erwarteten Sohnes war eine weitere Zäsur. Für mich war er auch Anlass sich für die zu engagieren, auf deren tolle Arbeit ich in meiner Trauer aufmerksam geworden bin. Mit der Organisation eines Laufes für den Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter konnte ich ein Zeichen setzen. Mittlerweile bin ich glücklicher Vater eines weiteren Sohnes und einer Tochter.

alt
Autor

Vera Bausch

Diplom Ökotrophologin Vera Bausch arbeitet als selbstständige Ernährungs- und Haushaltswissenschaftlerin in Erkelenz. Nach ihrer Ausbildung als Arzthelferin studierte sie Ökotrophologie an der Fachhochschule in Mönchengladbach. Seit 2013 hat sie vermehrt auch einen Schwerpunkt auf Redaktions- und Autorentätigkeiten gelegt. Sie verfasst Fachinformationen und wissenschaftliche Texte, vor allem zu ernährungswissenschaftlichen Themen.

Vorschau Beschreibung Dateiformat Download
Cover, Congia/Bausch: Faszien – Behandlungsoptionen und Ernährung

Unsere Empfehlungen

  
Klaas Stechmann (Hrsg.)
Jean-Claude Guimberteau / Colin Armstrong

Faszien

Architektur des menschlichen Fasziengewebes

1. Auflage 2016
Buch, Video-DVD
Hardcover, 21,9 x 27,8 cm; inkl. Video-DVD (Laufzeit: ca. 35 Min.), 240 Seiten, 400 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Allgemeinmedizin, Physiotherapie

Artikelnr.: 30189
ISBN 978-3-86867-318-0
KVM Verlag

Klaas Stechmann

Faszien selbst behandeln

Endlich schmerzfrei werden

1. Auflage 2016
Buch, Video-DVD
Softcover, 18,5 x 26 cm; inkl. DVD (Laufzeit: ca. 32 Min.), 200 Seiten, 340 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Physiotherapie, Ratgeber Gesundheit & Medizin

Artikelnr.: 30156
ISBN 978-3-86867-273-2
KVM Verlag

Klaas Stechmann

Funktionelles Ganzkörpertraining mit der Faszienrolle

1. Auflage 2018
Buch
Softcover, 18,5 x 26 cm, 190 Seiten, 150 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Physiotherapie, Ratgeber Gesundheit & Medizin

Artikelnr.: 30232
ISBN 978-3-86867-352-4
KVM Verlag

Klaas Stechmann / Kalinka Radlanski

Arbeitsbuch Triggerpunkt- und Faszientherapie

Effektive Selbstbehandlung der 20 häufigsten Beschwerdebilder

1. Auflage 2017
Buch
Ringgebundenes Hardcover, 23,3 x 15,5 cm, 180 Seiten, 180 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Physiotherapie, Ratgeber Gesundheit & Medizin

Artikelnr.: 30240
ISBN 978-3-86867-377-7
KVM Verlag