0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3008 Views

Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ freut sich über viele Anregungen und Bewerbungen – Verleihung auf der Fachdental Stuttgart

(c) Kroupa

Die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ freut sich über viele Rückmeldungen, Veröffentlichungen und persönliche Gespräche bezüglich der Verleihung des „Green Dental Award“ 2023. Der Award prämiert Zahnarztpraxen, Dentallabore und Hersteller zu nachhaltigen Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen.

Die Award Kategorien berücksichtigen dabei Anwender- und Hersteller-Aspekte. Die Award-Jury hat nun die Kategorien des „Green Dental Award“ 2023 bekanntgeben.

  • Best Young Professional: Prämiert werden Ideen von Studentinnen und Studenten der Hochschulen ebenso wie die der Auszubildenden und die der ZMP und DH der Fortbildungsinstitute
  • Best Start-up: Prämiert wird das Start-up mit der überzeugenden, nachhaltigen Produktidee/Dienstleistung.
  • Best Impact: Produkt/Dienstleistung aus Labor/Praxis mit hoher Auswirkung auf die Umwelt
  • Best Practice: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für die Zahnarztpraxis – entstanden durch eine Anregung aus der Zahnarztpraxis. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
  • Best Lab: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für das Labor – entstanden durch eine Anregung aus dem Dentallabor. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
  • Best Product 2022/2023: Gesucht wird das nachhaltige Produkt/die nachhaltige Dienstleistung des Jahres 2022/2023 aus Industrie und Handel.

Zahnarztpraxen, Dentallabore, Handel und Hersteller sowie Young Professionals können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen seit 1. Mai 2023 bei der Initiative unter bewerbung@gruene-praxis.de einreichen. Für die Bewertung zeichnet eine erfahrene Expertenjury verantwortlich. Die Verleihung des Preises findet vom 13. bis 14. Oktober 2023 während der Fachdental Stuttgart statt.

Gemeinsam den Wandel vorantreiben

Die Auszeichnung von Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Handel und Herstellern für nachhaltige Produktideen soll anerkennen, inspirieren, Diskussionen anregen und ein gesteigertes Bewusstsein im Dentalmarkt schaffen. Dabei ist und bleibt das Ziel der Initiative „Die grüne Praxis“, gemeinsam den notwendigen Wandel voranzutreiben. „Zum Ausbau unserer Nachhaltigkeits-Plattform setzen wir nicht nur auf die Zusammenarbeit von Unternehmen, Zahnarztpraxen, Dentallaboren und Depots, sondern vertrauen auch auf die Kooperation mit Verbänden und der Standespolitik“, so Lars Kroupa, Initiator der Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“.

Praxen und Labore wollen „grüner“ werdePraxen und Labore wollen „grüner“ werden. Hier entsteht ein riesiges Potenzial zur Workflow-Optimierung. So werden zum Beispiel pro Jahr 350.000.000 Mundspül-Einwegbecher allein in Deutschlands Zahnarztpraxen verbraucht. Durchschnittlich 2.000 Kilometer wird jeder Kunststoffzahn eines Dentallabors transportiert, bevor er final zu einer Prothese verarbeitet wird. Interessierte Praxis- und Laborteams erhalten bei der Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ Inspirationen und konkrete Handlungsempfehlungen für einen nachhaltigen Praxis- und Labor-Workflow. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen zum „Green Dental Award“ 2023 auf der Website der Initiative.

Über die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“

Mit dem Preis und dem Qualitätssiegel zeichnet die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ seit 2021 Zahnarztpraxen aus, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. Schirmherr der Initiative ist Prof. Dr. Stefan Zimmer (Universität Witten/Herdecke).

Founding-Partner und weitere Partner dabei

Quelle: DIE GRÜNE PRAXIS
Unterstützt wird die Initiative von den Founding-Partnern BFS health finance, CGM Dental, CURE, Denttabs, Dürr Dental, Doctolib, Enretec, Minilu, Quintessenz Publishing, Straumann Group, TePe und W&H. Dazu kommen die Partner AERA, AkkreDidakt, Aktion Zahnfreundlich, Dr. QEN, Kulzer, Natch, BIO AKADEMIE Birgit Schlee, THE HUMBLE & CO, USTOMED und Wawibox.

Mehr Informationen rund um die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS, die Auszeichnungen, Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis und Informationsmaterial gibt es auf der Internetseite oder bei den Founding-Partnern des Qualitätssiegels.

 

Reference: Praxisführung Team Bunte Welt Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Dec 2023

Mitarbeitergewinnung – So werden auch Wechselbereite angesprochen

Social Recruiting für zahnärztliches Praxispersonal (Teil 1) – Erfolgreiche Personalgewinnung von der ZFA bis zum Zahnarzt
6. Dec 2023

Prävention in Deutschland – Wie machen Sie es?

Deutschlandweite Online-Umfrage zur zahnmedizinischen Prophylaxe für eine Studie zur Stellung der zahnmedizinischen Prävention
5. Dec 2023

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße

Marion Schellmann: Kann mangelnde Wertschätzung durch mehr Gehalt ausgeglichen werden?
1. Dec 2023

Prävention ist auch ein Team-Motivator

Bedeutung der präventionsorientierten Zahnmedizin nimmt weiter zu – Chancen und Entwicklungsperspektiven für die Praxis
28. Nov 2023

Duale Ausbildungsverträge – Lösungsquote auf neuem Höchststand

BiBB: Je günstiger die Ausbildungsmarktlage aus Sicht der Jugendlichen, umso höher fällt die Lösungsquote aus
24. Nov 2023

Muss die Kündigung eine Begründung enthalten?

Nennt der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben einen Grund, bleibt er an diesen grundsätzlich gebunden
24. Nov 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
21. Nov 2023

Wir sind mehr wert!

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“

Related books

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin