0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
878 Aufrufe

Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ freut sich über viele Anregungen und Bewerbungen – Verleihung auf der Fachdental Stuttgart

(c) Kroupa

Die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ freut sich über viele Rückmeldungen, Veröffentlichungen und persönliche Gespräche bezüglich der Verleihung des „Green Dental Award“ 2023. Der Award prämiert Zahnarztpraxen, Dentallabore und Hersteller zu nachhaltigen Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen.

Die Award Kategorien berücksichtigen dabei Anwender- und Hersteller-Aspekte. Die Award-Jury hat nun die Kategorien des „Green Dental Award“ 2023 bekanntgeben.

  • Best Young Professional: Prämiert werden Ideen von Studentinnen und Studenten der Hochschulen ebenso wie die der Auszubildenden und die der ZMP und DH der Fortbildungsinstitute
  • Best Start-up: Prämiert wird das Start-up mit der überzeugenden, nachhaltigen Produktidee/Dienstleistung.
  • Best Impact: Produkt/Dienstleistung aus Labor/Praxis mit hoher Auswirkung auf die Umwelt
  • Best Practice: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für die Zahnarztpraxis – entstanden durch eine Anregung aus der Zahnarztpraxis. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
  • Best Lab: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für das Labor – entstanden durch eine Anregung aus dem Dentallabor. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
  • Best Product 2022/2023: Gesucht wird das nachhaltige Produkt/die nachhaltige Dienstleistung des Jahres 2022/2023 aus Industrie und Handel.

Zahnarztpraxen, Dentallabore, Handel und Hersteller sowie Young Professionals können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen seit 1. Mai 2023 bei der Initiative unter bewerbung@gruene-praxis.de einreichen. Für die Bewertung zeichnet eine erfahrene Expertenjury verantwortlich. Die Verleihung des Preises findet vom 13. bis 14. Oktober 2023 während der Fachdental Stuttgart statt.

Gemeinsam den Wandel vorantreiben

Die Auszeichnung von Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Handel und Herstellern für nachhaltige Produktideen soll anerkennen, inspirieren, Diskussionen anregen und ein gesteigertes Bewusstsein im Dentalmarkt schaffen. Dabei ist und bleibt das Ziel der Initiative „Die grüne Praxis“, gemeinsam den notwendigen Wandel voranzutreiben. „Zum Ausbau unserer Nachhaltigkeits-Plattform setzen wir nicht nur auf die Zusammenarbeit von Unternehmen, Zahnarztpraxen, Dentallaboren und Depots, sondern vertrauen auch auf die Kooperation mit Verbänden und der Standespolitik“, so Lars Kroupa, Initiator der Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“.

Praxen und Labore wollen „grüner“ werdePraxen und Labore wollen „grüner“ werden. Hier entsteht ein riesiges Potenzial zur Workflow-Optimierung. So werden zum Beispiel pro Jahr 350.000.000 Mundspül-Einwegbecher allein in Deutschlands Zahnarztpraxen verbraucht. Durchschnittlich 2.000 Kilometer wird jeder Kunststoffzahn eines Dentallabors transportiert, bevor er final zu einer Prothese verarbeitet wird. Interessierte Praxis- und Laborteams erhalten bei der Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ Inspirationen und konkrete Handlungsempfehlungen für einen nachhaltigen Praxis- und Labor-Workflow. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen zum „Green Dental Award“ 2023 auf der Website der Initiative.

Über die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“

Mit dem Preis und dem Qualitätssiegel zeichnet die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ seit 2021 Zahnarztpraxen aus, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. Schirmherr der Initiative ist Prof. Dr. Stefan Zimmer (Universität Witten/Herdecke).

Founding-Partner und weitere Partner dabei

Quelle: DIE GRÜNE PRAXIS
Unterstützt wird die Initiative von den Founding-Partnern BFS health finance, CGM Dental, CURE, Denttabs, Dürr Dental, Doctolib, Enretec, Minilu, Quintessenz Publishing, Straumann Group, TePe und W&H. Dazu kommen die Partner AERA, AkkreDidakt, Aktion Zahnfreundlich, Dr. QEN, Kulzer, Natch, BIO AKADEMIE Birgit Schlee, THE HUMBLE & CO, USTOMED und Wawibox.

Mehr Informationen rund um die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS, die Auszeichnungen, Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis und Informationsmaterial gibt es auf der Internetseite oder bei den Founding-Partnern des Qualitätssiegels.

 

Quelle: DIE GRÜNE PRAXIS Praxisführung Team Bunte Welt Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Sept. 2023

Dental Minds #6: Mitarbeiter führen und binden – aber wie?

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Dr. Susanne Woitzik
19. Sept. 2023

Studie zeigt Hindernisse für Mütter bei der beruflichen Weiterbildung

Mangelnde Weiterbildung führt zu Nachteilen bei Beförderungschancen und Beschäftigungssicherheit
18. Sept. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2023
4. Sept. 2023

Kassenanteil: Zahnärzte 52,7 Prozent, Ärzte 71,7 Prozent

Destatis veröffentlicht Daten zur Kostenstruktur – gegenüber 2019 weitgehend unverändert
1. Sept. 2023

Erfolgreiche Teamführung in der Zahnarztpraxis

Themenwoche vom 5. bis 13. September bietet in kurzen Zoom-Gesprächen vielfältige Impulse für Zahnärztinnen
29. Aug. 2023

Hilfestellung bei Problemen mit der ZFA-Ausbildung

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt junge Azubis und Arbeitgeber mit unterschiedlichen Förderangeboten
29. Aug. 2023

Für mehr Akzeptanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements

BGM-Multiplikatoren erhöhten die Akzeptanz und Bereitschaft der Belegschaft zur Mitarbeit
25. Aug. 2023

Veränderungen positiv und klar gestalten

„RESONANZ.RAUM“ der ladiesdentaltalk-Akademie bietet Zahnärztinnen ein Wochenende, um Klarheit zu gewinnen

Verwandte Bücher

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin