Expected publication: 09/2023
1st Edition 2023
Book
Hardcover; 21 x 28 cm, 416 pages, 430 illus
Language: German
Category: General Dentistry
Stock No.: 24390
ISBN 978-3-86867-626-6
QP Deutschland
Product in preparation.
Viele Menschen haben in Bezug auf die zahnärztliche Prophylaxe, Diagnostik und Therapie begründete besondere Bedürfnisse, sogenannte „Special Needs“ – sei es aufgrund von kognitiven oder kommunikativen Einschränkungen, von funktionellen Limitationen, von medizinischen oder medikamentösen, genetischen, zwischenfall- oder unfallbedingten sowie zahlreichen weiteren Ursachen.
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte, die mit diesen Patientengruppen bisher keine oder nur geringe Erfahrung gemacht haben, werden den Bedürfnissen der Betroffenen zumeist unbeabsichtigt aufgrund von Unsicherheit oder auch Hilflosigkeit oft nicht gerecht, was zu Unverständnis und Verärgerung auf beiden Seiten und in der Folge zu einer erheblichen Beeinträchtigung der oralen Gesundheit führen kann.
Im Studium der Zahnmedizin, zumindest an den meisten Universitäten, spielen Patientengruppen mit Special Needs leider keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Auch Fortbildungsveranstaltungen fokussieren eher selten auf Patienten mit Special Needs.
Die Herausgeberin und Herausgeber des Buches haben auf Basis ihrer langjährigen klinischen Erfahrung und in Zusammenarbeit mit zahlreichen Autorinnen und Autoren neben übergeordneten allgemeinen Themen 55 Special Needs definiert und kompakt in ihren Besonderheiten in Bezug auf die zahnärztliche Prophylaxe, Diagnostik und Therapie zusammengestellt. Damit bildet das Buch als erstes seiner Art einen wirklich großen Teil dieser Patientinnen und Patienten ab und möchte Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie ihr Praxispersonal unterstützen, diesen besonderen Bedürfnissen in der zahnärztlichen Betreuung gerecht zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Teil I. Allgemeines
Kapitel 01. Die Mundhöhle am Lebensanfang
Kapitel 02. Die Mundhöhle in der Mitte des Lebens
Kapitel 03. Die Mundhöhle am Lebensende
Kapitel 04. Einfluss der Ernährung auf die Mundgesundheit
Kapitel 05. Einfluss von mechanischen Mundpflegeprodukten auf die Mundgesundheit
Kapitel 06. Einfluss von chemischen Mundpflegeprodukten auf die Mundgesundheit
Kapitel 07. Einfluss des Speichels auf die Mundgesundheit
Kapitel 08. Gesundheit/Krankheit im Mund
Kapitel 09. Definition von Special Needs aus zahnärztlicher Sicht
Kapitel 10. Orale Epidemiologie bei Patienten mit zahnärztlichen Special Needs
Kapitel 11. Kommunikation
Kapitel 12. Zahnmedizinische Betreuung und Zahnpflege in Kindergärten, Alters- und Pflegeheimen und auf Intensiv-Pflegestationen
Kapitel 13. Juristische Aspekte bei der zahnärztlichen Behandlung von Menschen mit Special Needs
Teil II. Patientinnen und Patienten mit Special Needs aus zahnärztlicher Sicht
Prof. Dr. Andreas Filippi is a specialist in Oral Surgery. He is the Clinical Director of the Department of Oral Surgery, University Center for Dental Medicine Basel UZB, Switzerland. Since 2006, he has been Founder and Head of the Center of Dental Traumatology Basel, and since 2016, Founder and Head of the Center of Salivary Diagnostics, Hyposalivation and Halitosis Basel.