0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4317 Views

Nutzung ist freiwillig – Regelung zur Finanzierung steht noch aus

Sichere digitale Kommunikationswege zwischen Praxis und Labor soll die TI-Anbindung der Labore möglich machen (Symbolbild).

(c) Vasyl Rohan/Shutterstock.com

Auch für gewerbliche Dentallabore soll es ab 2024 die Möglichkeit geben, an die Telematikinfrastruktur angebunden zu werden. Im Gegensatz zu den Zahnärzten ist diese Anbindung für die Labore allerdings freiwillig. Aktuell laufen noch die Vorbereitungen.

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) erklärte dazu kürzlich auf Nachfrage von Quintessence News: „Vorgesehen ist, dass die Dentallabore ab dem kommenden Jahr 2024 in die bereits bestehende Telematikinfrastruktur (TI) eingebunden werden. Damit findet zukünftig der Datenaustausch in einem datenschutzkonformen Raum statt. Die Nutzung der TI ist im Gegensatz zu den Vertragsärztinnen und Vertragsärzten freiwillig. Jedoch werden zukünftig nur noch diejenigen Dentallabore am Markt agieren können, die sich der TI anschließen, da auf Seiten der Zahnärzte die Nutzung verpflichtend und auch mittlerweile etabliert ist.“

Vertragsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband

Bevor es allerdings losgehen könne, müsse der VDZI gemeinsam mit dem GKV-Spitzenverband zwei Verträge verhandeln und schließen. „Der Vertrag nach Paragraf 88 Absatz 1 Sozialgesetzbuch V (SGB V) umfasst Festlegungen zu Inhalt und Umfang der elektronisch auszutauschenden Daten sowie Festlegungen zu deren Übermittlung, insbesondere Übermittlungswege und Formate. Der Vertrag nach Paragraf 380 Absatz 2 Nr. 2 SGB V regelt die Finanzierung der entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten.“

Erstattung der Kosten ab 1. Juli 2024 geplant

Labore sollen ab dem 1. Juli 2024 für die entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten Erstattungen von den Krankenkassen erhalten können. Der VDZI werde alle Innungen und daran angeschlossene Labore rechtzeitig über den weiteren Verlauf der TI-Einbindung informieren, so die Information des VDZI.

Teil der Vertragsinformatik – KZBV für KIM-Anbindung

In die Anbindung der Labore an die TI ist auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) involviert, das Thema ist Teil der sogenannten Vertragsinformatik. Hier liefen aktuell Gespräche, bei denen es auch um die Art der Kommunikation und die Anbindung an die Praxisverwaltungssoftware geht. Aus Sicht der Zahnärzteschaft wäre eine TI-Kommunikation über das schon in den Praxen etablierte KIM-System sinnvoll, heißt es dazu vonseiten der KZBV. Vonseiten der Labore seien aber zum Teil schon andere Lösungen angedacht, die jetzt ausprobiert werden müssten.

Reference: Unternehmen Dentallabor Telematikinfrastruktur Praxis Politik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Nov 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
23. Nov 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten
22. Nov 2023

„Zahnärzte und Zahntechniker sind in der Zukunft mehr denn je unverzichtbare Partner“

Besuch bei den Zahntechnikermeistern German und Nikolas Bär in deren neuem Dentalstudio Sankt Augustin
15. Nov 2023

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich nichts!“

Erwin Klampfer zu Gast in Folge #33 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
6. Nov 2023

Lauterbach würdigt Leistungen der Gesundheitshandwerke

Traditionelles Treffen der Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädietechniker und Zahntechniker mit dem Minister in Köln
27. Oct 2023

„Uns fehlt das schnelle Geschäft mit den Kronen“

Dental Minds #7: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast ZTM Maxi Grüttner
18. Oct 2023

Zeitlich begrenztes „Ultimate Trade-up“-Angebot

Nutzer von Exocad-Software können sich jetzt besondere Vorteile sichern