0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
95 Aufrufe

Eklund-Stiftung für zahnmedizinische Forschung und Ausbildung vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien in Höhe von 250.000 Euro

(c) Eklund-Stiftung

Die Eklund-Stiftung der Familie Eklund, Eigentümer des schwedischen Unternehmens für Mundpflegeprodukte TePe, stellt in diesem Jahr erneut 250.000 Euro für die zahnmedizinische Forschung und Ausbildung bereit. Dafür können sowohl experimentelle als auch klinische Studien aus allen Gebieten der Zahnmedizin und aus allen Teilen der Welt eingereicht werden. Eine Priorisierung liegt auf den Fachrichtungen Parodontologie, Implantologie oder Kariologie, da diese von herausragender Bedeutung für die zukünftige Mundgesundheit sind. Startschuss für die Bewerbungen ist der 1. Mai 2023, wenn das Bewerbungsportal zum nunmehr achten Mal seine Türen öffnet.

Bewerbung vom 1. bis 31. Mai 2023

Seit 2016 vergibt die Stiftung jährlich bis zu 250.000 Euro und unterstützt damit die zahnmedizinische Forschung weltweit. Forschende können die Förderung für ein Projekt als Ganzes oder für einen Teil eines Projekts beantragen. Unter den bisherigen Stipendiaten sind internationale Forschungsgruppen aus Italien, Frankreich, den Niederlanden, Serbien, Spanien, Schweden, Großbritannien und den USA – deren Stipendien und veröffentlichte Studien unter eklundfoundation.org einsehbar sind. Auch erhalten Interessierte dort ganzjährig nähere Informationen aus Interviews mit früheren Stipendiaten. Bewerben können sich Forscherinnen und Forscher vom 1. bis 31. Mai 2023 auf der oben genannten Website; nominierte Projekte gibt der Vorstand im Herbst 2023 bekannt.

Über die Eklund-Stiftung

Die Idee, die zahnmedizinische Forschung zu würdigen und zu fördern, bestand bei Familie Eklund, Eigentümer des schwedischen Mundgesundheitsunternehmens TePe Munhygienprodukter AB, bereits seit langem. 2015 nahm sie mit der Gründung der Eklund Foundation als Zeichen der Wertschätzung langjähriger Beziehungen mit der zahnmedizinischen Fachwelt konkrete Formen an. Im Zusammenhang mit dem 50-jährigen Bestehen von TePe kündigte Bertil Eklund mit einer gleichzeitigen Spende von 50 Millionen Schwedischen Kronen (5,5 Mio. Euro) die Gründung der Eklund-Stiftung für zahnmedizinische Forschung und Lehre an. Familie Eklund ist überzeugt, damit etwas zu schaffen, das über viele Jahre zum Wissen und zur Entwicklung der Mundgesundheit beitragen wird, indem Wissenschaft und Lehre gefördert werden.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Fördersumme: 250.000 Euro
  • Bewerbungszeitraum: 1. bis 31. Mai 2023
  • Bekanntgabe der Stipendien: Herbst 2023
  • Einreichungen von jedem Ort und jeder Universität werden akzeptiert
  • Anträge auf Englisch
  • Mehr Informationen und Bewerbung unter www.eklundfoundation.org.
Quelle: Eklund-Stiftung Zahnmedizin Parodontologie Implantologie Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21.03.2023

Planmeca bietet alle Werkzeuge für einen vollständig integrierten digitalen Workflow

Gemeinsamer Messeauftritt mit KaVo unter dem Motto „gemeinsam stärker“
18.03.2023

Blog zur IDS 2023 – Wegweiser, Menschen, Trends

„100 Jahre IDS“: die internationale Dentalbranche traf sich vom 14. bis 18. März 2023 zur Jubiläumsmesse in Köln
17.03.2023

Parodontitis und der orale Biofilm – von der lokalen zur systemischen Erkrankung

Zusammenhänge zwischen mikrobieller Dysbiose, parodontalen Entzündungsprozessen und deren Einfluss auf systemische Erkrankungen
17.03.2023

„The Big Rethink“

Neue Initiative von Oral-B will Mundpflege für alle Menschen integrativer, zugänglicher und positiver gestalten
07.03.2023

Ausgezeichnete Projekte der zahnmedizinischen Grundlagenforschung

AfG-Elmex-Vortragspreise 2023 gehen an Forschende aus Regensburg und Mainz
06.03.2023

Ärztinnen auf die Bühne!

Aktion zum Internationalen Frauentag: Speakerinnen.org erhöht die Sichtbarkeit von Frauen in Medizin und Zahnmedizin
03.03.2023

Wiedereinstiegsförderung für forschende Medizinerinnen und Mediziner

Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt bis zu drei Förderungen neu aus – bis 30. April 2023 bewerben
02.03.2023

„Zahnerhalt bedeutet vor allem Prävention und betrifft Jung und Alt“

Prof. Dr. Kerstin Bitter ist neue Professorin für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Universitätsmedizin Halle – wichtige Impulse für Forschung und Lehre