0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2205 Aufrufe

Das Erfolgs-Webinar „Tipps und Tricks der Provisorien-Erstellung“ geht am 29. Juni in die dritte Runde

(c) Kettenbach

Die Provisorien-Erstellung ist ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit in den Zahnarztpraxen und wird routiniert umgesetzt. Doch gerade bei alltäglichen Dingen lohnt es sich, die Routinen immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen und nach Optimierungen zu suchen, mit denen sich die Abläufe vereinfachen lassen und Zeit und Geld eingespart werden kann. Im Webinar am 29. Juni 2022 zeigt Kettenbach Dental mit einfachen Tipps und Tricks am Beispiel von Visalys Temp, wie Provisorien sicher, einfach und schnell gelingen. Für die Teilnahme können die Praxen sich jetzt kostenlos anmelden.

Schritt für Schritt erklärt

In einer einstündigen Veranstaltung zeigt und erklärt der erfahrene Zahntechniker der Firma Kettenbach Dental, Alexander Berner, Schritt für Schritt den Weg – angefangen von der Abformung bis hin zum fertigen Provisorium. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, bei jedem Arbeitsschritt Tipps zu geben, wie temporäre Restaurationen nahezu immer gelingen und die Abläufe in der Praxis optimiert werden können. So werden eingefahrene Routinen beleuchtet und mögliche Verbesserungen integriert. Das Webinar richtet sich an alle an der Provisorien-Erstellung Beteiligten in der Praxis, also sowohl an die Helferin als auch an die Behandelnden. Hier sind alle Beteiligten gleichermaßen angesprochen, egal ob Anfänger oder sehr erfahren, die Tipps und Tricks sind vielfältig und direkt umsetzbar.

Direkt umsetzbar

Die Webinare von Kettenbach Dental zu diesem Thema haben sehr positive Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmer erhalten. Der Live-Charakter einerseits und die direkte Umsetzbarkeit der dargestellten, praxisnahen einzelnen Schritte andererseits machen dieses Webinar-Konzept spannend für alle Teilnehmer. Direkt im Anschluss an die Präsentation können die Teilnehmer ihre Fragen zum Thema Provisorienerstellung oder auch zu den Produkten Visalys Temp für Provisorien und Silginat für die Situationsabformung stellen. Für Antworten stehen neben dem Referenten Alexander Berner auch Ansprechpartner aus der Forschung & Entwicklung sowie dem Produktmanagement von Kettenbach Dental zur Verfügung.

Das nächste Webinar

Das nächste Webinar zum Thema „Tipps & Tricks der Provisorien-Erstellung“ findet am 29. Juni 2022 von 14 bis 15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich eine vorherige Online-Registrierung. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahme-Zertifikat. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es unter www.kettenbach-dental.de/webinar.

Quelle: Kettenbach Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Dez. 2023

Parodontologie im Alter

Die aktuelle Ausgabe der Parodontologie hat den Schwerpunkt „Alterszahnmedizin“
6. Dez. 2023

NAgP und Dentaid vergeben erste Publikations- und Praktikerpreise

Die besten Publikationen und Fallpräsentationen in der Parodontologie 2023
6. Dez. 2023

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate halten länger, offene Wunden können verschlossen werden
5. Dez. 2023

Für eine nachhaltige Periimplantitis-Therapie

Praxistaugliches elektrolytisches Verfahren ermöglicht effiziente Dekontamination mit Re-Osseointegration und Heilung
5. Dez. 2023

Neues Versorgungsangebot für Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum Leipzig

Das Besondere ist die interdisziplinäre Versorgung durch klinische Experten aus HNO und MKG-Chirurgie
4. Dez. 2023

„Die Zahnpflege bedarf eines besonderen Vertrauensverhältnisses“

Interview mit Prof. Dr. Andreas Schulte anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen
1. Dez. 2023

MHH: 67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter