0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1421 Aufrufe

Neue Partnerschaft für den 3-D-Workflow mit Materialien von Bego und Geräten von Ivoclar

Die Verwendung von Begos branchenführenden 3-D-Druck-Materialien für permanente und temporäre zahnmedizinische Restaurationen, VarseoSmile Crown plus und VarseoSmile Temp, ist ab sofort für das Ivoclar PrograPrint-System weltweit zugelassen.

Die Partnerschaft beider Unternehmen auf diesem Gebiet umfasst die Validierung und Bereitstellung von VarseoSmile Crown plus und VarseoSmile Temp für die Verwendung mit dem Dental 3-D-Drucker PrograPrint PR5 sowie dem Reinigungsgerät PrograPrint Clean und dem Lichthärtegerät PrograPrint Cure. Ivoclar 3-D-Druck-Anwender erhalten damit die Möglichkeit, effizient und wirtschaftlich attraktiv temporäre und permanente Restaurationen zu drucken und so ein hervorragendes Patientenerlebnis zu bieten.
VarseoSmile Crown plus ist das weltweit erste zugelassene zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial für den 3 D-Druck definitiver Restaurationen wie Kronen, Inlays, Onlays und Veneers und weist hervorragende mechanische und durch wissenschaftliche Studien bestätigte Eigenschaften auf, die denen traditioneller Kronenmaterialien in nichts nachstehen. In Kombination mit effizienten 3 D-Druck-Workflows können Patienten noch am selben Tag ästhetische Versorgungen erhalten, die von ihren Zahnärzten oder deren Laborpartnern 3 D-gedruckt wurden – und das bei nur wenigen Euro Materialkosten.

Temporäre und dauerhafte Restaurationen drucken

„Das PrograPrint-System ist ein validierter 3 D-Druck-Workflow, der mit Ivoclars umfangreichem dentalem Know-how speziell für die Ansprüche in der modernen Zahntechnik entwickelt wurde. Der 3 D-Drucker PrograPrint PR5 wird ergänzt durch die Inhouse entwickelte PrograPrint CAM-Software und den optimal abgestimmten Nachvergütungsprozess mit dem PrograPrint Clean-Reinigungsgerät, dem PrograPrint Cure-Lichthärtegerät, und unseren vielseitigen ProArt Print-Materialien sowie nun auch den bekannten und etablierten Bego-Materialien VarseoSmile Crown plus und VarseoSmile Temp“, erklärt Matthias Pascher, Global Product Manager Labside Printing bei Ivoclar.
„Dentale 3-D-Druck-Lösungen insbesondere auch für dauerhafte Restaurationen gewinnen weiter an Bedeutung. Die Gründe dafür liegen neben den hervorragenden Materialeigenschaften und der ansprechenden Ästhetik in den geringen Materialkosten, der Geschwindigkeit in der Herstellung sowie in der vielfältigen Individualisierbarkeit der dentalen Objekte. Mit der jetzt bekannt gegebenen Partnerschaft zwischen Bego und Ivoclar wird dieser Trend weiter beschleunigt“, ist sich Marius Kempf, Team Leader 3D Printing im Category Management bei Bego, sicher. 

Quelle: Bego Digitale Zahnmedizin Praxisführung Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Sept. 2023

Blick in die Zukunft der digitalen Verfahren in der Praxis

DDM lädt zum Symposium „Dentale SynOptic“ am 10. und 11. November 2023 in Frankfurt (Main)
18. Sept. 2023

Drucken oder fräsen – was wann besser ist und warum

Auf der 20. Voco Dental Challenge zeigten junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner ihre hochaktuellen Forschungsarbeiten
13. Sept. 2023

Alumnitreffen der Cerec-Curricula für Zahnärztinnen

Teilnehmerinnen der Jahrgänge 21/22 und 22/23 treffen sich am 15./16. September 2023 in Bensheim
7. Sept. 2023

Keramik indikationsspezifisch auswählen

Online-Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bogna Stawarczyk am 12. Oktober 2023 im Rahmen des Cerec Tags 2023
6. Sept. 2023

Der Cerec Tag 2023: Vier Abende und ein Vormittag

Fünf Online-Seminare vom 10. bis 14. Oktober mit prominenten Referenten
15. Aug. 2023

Karma on Tour kommt 2023 nach Stuttgart, Düsseldorf und Berlin

Die „Rock’n Roll Dental Show“ bietet praktische Workshops, Vorträge – und ganz viel Leidenschaft
10. Aug. 2023

Dentsply Sirona World 2023 in Las Vegas

Veranstaltung im MGM Grand Hotel bietet zwei Live-Behandlungen, mehr als 100 klinische Kurse und TV Star Kevin O’Leary
8. Aug. 2023

Expertentreffen zur KI im Praxisalltag

CP Gaba informierte über praktische Anwendungen

Verwandte Bücher

  
Marcelo A. Calamita

Esthetics in Function

Integrating Occlusal Principles into Smile Design
Stefan Wolfart

Implantatprothetik

Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Digitale Technologien | Zahntechnik

Zahni-Planer 2023 | 2024

Wochenkalender für Studierende der Zahnmedizin
Didier Dietschi / Carlo Massimo Saratti / Serge Erpen

Tooth Wear

Interceptive treatment approach with minimally invasive protocols
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants