0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5973 AufrufeAd

Innovationen für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnheilkunde am interaktiven Messestand

(c) Align Technology

Align Technology gestaltete seine Präsenz auf der weltweit größten Dentalmesse interaktiv, um einige seiner neuesten Innovationen zu präsentieren, die dazu beitragen sollen, das Wachstum der digitalen Zahnheilkunde zu beschleunigen.

Mitte März 2023 fand in Köln die 100. Internationale Dental-Schau (IDS) statt. Auf einer Presseveranstaltung während der IDS sprach Markus Sebastian, Executive Vice President und Managing Director EMEA bei Align Technology, über Aligns seit 25 Jahren bestehende Innovations- und Technologieführerschaft, angetrieben durch das Invisalign System, eines der fortschrittlichsten transparenten Alignersysteme, welches Zahnärzten hilft, Lächeln zu transformieren und das Leben von bis dato 14,5 Millionen Patienten weltweit zu verändern.

Orthorestaurative Behandlungsplanung

Die Vision des Unternehmens sei es, die Therapie mit transparenten Alignern zum Behandlungsstandard in Kieferorthopädie und prärestaurativer Versorgung zu machen, sagte Zelko Relic, Executive Vice President und Chief Technology Officer des Unternehmens. Er stellte die neueste Innovation von Align vor: die Invisalign Smile Architect™ Software. Hierbei handelt es sich um eine orthorestaurative Behandlungsplanungssoftware, die es Ärzten ermöglicht, die kieferorthopädische Zahnpositionierung im Einklang mit dem Ziel des ästhetischen Designs des Lächelns zu planen, wenn eine restaurative Behandlung auf eine kieferorthopädische Behandlung folgt. Relic wies darauf hin, dass 45 Prozent der prothetischen Eingriffe von einer prärestaurativen Zahnbegradigung* profitieren könnten und dass Align nun die beiden Behandlungsbereiche zusammengeführt hat, sodass Zahnärzte nicht mehr unterschiedliche digitale Workflows einsetzen müssten.

Der interaktive Messestand von Align Technology zeigte Innovationen, welche die Align Digital PlatformTM darstellen – ein sich ständig weiterentwickelndes, integriertes Angebot proprietärer Technologien und Dienstleistungen. Wer den Stand besuchte, dem bot sich ein Rundgang nahtlos vom Beginn der Patientenreise über Beratungen und Behandlungen bis hin zum finalen Patientenlächeln.

Die Teilnehmer der Veranstaltung konnten mehr über Align Technologys Ansatz einer ganzheitlichen Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Prävention, Wiederherstellung/Reparatur, Erhaltung und Ersatz neben den neuesten Innovationen des Unternehmens im Bereich des gesichtsgesteuerten Designs eines Lächelns erfahren. Diese Innovationen ermöglichen es durchdachten digitalen Tools nicht nur, jeden Schritt der Behandlungsplanung, welchen Ärzte wirksam einsetzen können, anzuleiten, sondern sie versetzen auch die Patienten in die Lage, sich vorzustellen, wie sie mit ihrem neuen Lächeln aussehen könnten.

Auch zwei weitere digitale Funktionen wurden am Stand von Align präsentiert: Integrierte orthorestaurative Behandlungsplanung, die eine minimalinvasive Behandlung während der Integration der Invisalign® Behandlung in restaurative Pläne ermöglicht, sowie die Zahnmassenanalyse über ein spezielles Tool zur Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Zahnstruktur durch minimalinvasive Behandlung für langanhaltende Ergebnisse.

Vorträge von Anwendern am Stand

Die Innovationen wurden während der fünftägigen Veranstaltung zudem dank Vorträgen führender klinischer Referenten von Align zum Leben erweckt. Die Besucher lernten von deutschen und internationalen Referenten aus Vorträgen zu klinischen und praktischen Praxisentwicklungsthemen. Dr. Ingo Baresel und Dr. Kristina Baumgarten aus Deutschland, Dr. Karla Soto aus den USA, Dr. Olivier Boujenah aus Frankreich, Dr. Stéphane Reinhardt aus Kanada, Dr. Luiz IIzarbe aus Spanien und Dr. Marcos White aus Großbritannien machten deutlich, wie sie die leistungsstarken neuen Tools der Align Digital Platform effektiv in der Praxis einsetzen.

Highlights des Messeauftritts von Align Technology bei der IDS 2023 finden Sie zusammengefasst in einem Video unter https://ids-2023.aligntech.com/de#2. Um mehr über Align Technology und seine neu eingeführten Innovationen zu erfahren, besuchen Sie bitte www.invisalign.com und www.iTero.com.

Quelle: Align Technology Inc. Kieferorthopädie Digitale Zahnmedizin IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Nov. 2023

Kieferorthopädieassistenz – neue Aufstiegsfortbildung der ZÄKWL

Für ZFA mit einem Jahr Berufserfahrung geeignet – Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des UK Münster
16. Nov. 2023

KFO-Behandlung: Was passiert, wenn ein Zahn bewegt wird?

Physiologische Grundlagen eines Zahnlebens und wie diese die kieferorthopädische Zahnbewegung ermöglichen
13. Nov. 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov. 2023

Zahndurchbruchsstörungen – Teil 2

Durchbruchsstörungen im Bereich der Prämolaren und Molaren
13. Okt. 2023

Im Mund kommt einiges zusammen

Die Quintessenz Zahnmedizin 10/23 bildet ein besonders breites zahnmedizinisches Spektrum ab
6. Okt. 2023

„Neue Erkenntnisse über die Genetik der Unterkiefer-Retrognathie“

Arnold-Biber-Preis 2023 ging an eine Arbeitsgruppe aus Deutschland und Brasilien – Verleihung während der DGKFO-Jahrestagung
6. Okt. 2023

Prof. Dr. Kathrin Becker ist Nachfolgerin von Prof. Jost-Brinkmann

Berufung auf W3-Professur für Kieferorthopädie an der Charité Berlin – Wechsel aus Düsseldorf an die Spree
6. Okt. 2023

Erstattungsfähigkeit wurde gerichtlich bestätigt

Telemedizinische Lösungen für die Kieferorthopädie – DentalMonitoring gilt als medizinisch notwendige Heilbehandlung