0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
84 Aufrufe

Dentaurum: Workflow bei der Herstellung von digital geplanten KfO-Apparaturen und Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs

(c) 3Shape

Die Digitalisierung ist inzwischen aus keinem Bereich mehr wegzudenken und vereinfacht viele Prozesse. Seit diesem Jahr bietet die Dentaurum GmbH & Co. KG (Ispringen) zwei neue Kurse im Bereich der digitalen Kieferorthopädie an. Die Veranstaltungen für Einsteiger finden online, am Firmenstandort in Ispringen und in München statt.

Erste Schritte mit OnyxCeph

Dr. Lukas Brämswig und Zahntechniker von Dentaurum führen unter dem Titel „Digitaler Workflow – Herstellung von digital geplanten kieferorthopädischen Apparaturen – wie gehe ich vor und auf was kommt es dabei an?“ Interessierte in die 3-D-Module der OnyxCeph-Software ein. Der Fortbildungsauftakt findet am 25. Oktober 2023 von 17 bis 18.30 Uhr online statt. Zwei Termine vor Ort in Ispringen bauen anschließend direkt darauf auf: am 27. Oktober 2023 von 9 bis 17 Uhr und am 28. Oktober 2023 von 8.30 bis 16 Uhr wird die digitale Planung anhand von Patientenbeispielen intensiv erläutert und trainiert.

KfO-Praxis neu gedacht

Ziel des Kurses „Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs – von der Administration bis zur Behandlung“ am 17. November 2023 ist die Umsetzung eines vollständig digitalen Workflows in der kieferorthopädischen Praxis. Von 9 bis 17 Uhr schult Dr. Franca von Dörnberg die Teilnehmer in ihrer eigenen Praxis in München.

Im theoretischen Teil wird neben administrativen Tätigkeiten auch die Patientenkommunikation betrachtet. Bestandteile des praktischen Parts sind Intraoralscan, 3-D-Druck, kieferorthopädische Planung und zu guter Letzt die Abrechnung der Leistungen. Die übersichtliche Gruppengröße fördert dabei den kollegialen Austausch.

Interessierte können sich direkt online anmelden. Weitere Informationen können auch per E-Mail angefordert werden.

Quelle: Dentaurum Zahnmedizin Zahntechnik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Sept. 2023

Mundhöhlenkrebs: Frühzeitige chirurgische Behandlung erhöht Überlebenschance deutlich

DGMKG macht auf die Relevanz einer frühzeitigen Diagnose und Therapie aufmerksam
20. Sept. 2023

Implantologie step by step: Von den Basics bis zur Masterclass

Kompakte Fortbildungsreihe rund um die orale Implantologie startet im Herbst
19. Sept. 2023

Einblick in aktuelle Themen und Trends

Dental Arena – Zentrum der Fortbildung auf der Fachdental Südwest
18. Sept. 2023

Drucken oder fräsen – was wann besser ist und warum

Auf der 20. Voco Dental Challenge zeigten junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner ihre hochaktuellen Forschungsarbeiten
18. Sept. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2023
14. Sept. 2023

Kieferorthopädische Patientenbetreuung und Praxiseffizienz auf neuem Niveau

Henry Schein Orthodontics präsentiert das European Carriere-Symposium 2023 in Cannes, Frankreich
12. Sept. 2023

Medizin trifft Zahnmedizin

„Der Mund kommt nie allein“ … der „Rest“ bestimmt, wann, wie und womit der Patient behandelt werden kann
11. Sept. 2023

Dampfen bedroht die Mundgesundheit genauso wie Rauchen

Laut EFP sind E-Zigaretten nicht als Übergangsstrategie zur Rauchentwöhnung geeignet