We use cookies to enable the functions required for this website, such as login or a shopping cart. You can find more information in our privacy policy.
Zahnärztliche Abrechnung im Kreuzfeuer der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Gute Vorbereitung ist alles – Kurzwebinar von DAISY, Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags
(c) DAISY Akademie + Verlag
Die Zahl von Wirtschaftlichkeitsprüfungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Bereits ein „begründeter Verdacht auf Unwirtschaftlichkeit“ ist ausreichend, um ein Prüfverfahren einzuleiten. Für die Praxis kommt das oft überraschend und löst ein ungutes Gefühl beim gesamten Team aus.
Aber kein Grund zur Panik, denn „eine gute Vorbereitung ist alles!“ Wer auf dem richtigen Kurs segelt und weiß, welche Anforderungen bestehen, welche Fristen eingehalten werden müssen und welche Besonderheiten gelten, kann eine Wirtschaftlichkeitsprüfung auch ohne empfindliche Honorarkürzungen gut überstehen. Im Webinar erhalten Sie wichtige Informationen zu den Prüfverfahren, klare Handlungsempfehlungen sowie geballtes Wissen zur Vermeidung derartiger Prüfungen. Mit diesem DAISY-Wissens-Kompass kommen Sie sicher ans Ziel.
Seit 2010 ist die DAISY Akademie + Verlag GmbH als Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags aktiv und damit ein Partner der ersten Stunde. Im Netzwerk der Kompetenzen steht DAISY für den Bereich Abrechnungswissen. Im Hauptprogramm des diesjährigen, online durchgeführten Wissenschaftlichen Kongresses des Deutschen Zahnärztetags am 11. und 12. November 2021 wird es am Samstag, 12. November, einen Kurzvortrag geben.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.
„Kritisch hinterfragt“ – Wissenschaftlicher Kongress des Deutschen Zahnärztetags diskutierte Themen von Datenschutz und Homöopathie bis Sportzahnmedizin und „Geneva Concept“
Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren ist am 1. Juli 2022 gestartet und kommt gut an – Softwarehersteller Dampsoft, Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags, informiert