0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1915 Views

Bereicherung für die digitale Abformung in Praxis und Labor

Dentsply Sirona erweitert das Cerec-System, laut Unternehmen die Nummer 1 der digitalen Anschlüsse ins Labor, mit dem aktuellen Sirona Connect Software Update 4.5. Zusätzliche Softwareleistungen und neue Portalfunktionen sollen Vorteile für Zahnarzt und Zahntechniker bringen.

Sirona Connect stehe seit jeher für die komfortable, digitale intraorale Abformung in der Zahnarztpraxis und ihre sichere und schnelle Übertragung in das zahntechnische Labor, heißt es. Bis zum Jahr 2016 seien mehr als eine Million zahntechnische Restaurationen über Sirona Connect hergestellt worden.

Die Zahl intraoraler digitaler Abformungen in der Praxis steige kontinuierlich. Immer häufiger nutzten Anwender in Praxis und Labor Sirona Connect für die Übertragung der Abformdaten in das zahntechnische Labor. "Zahnärzte bieten ihren Patienten damit ein modernes Praxiskonzept, dank des Intraoralscans eine schnelle und komfortable Abformung sowie einen insgesamt beschleunigten Behandlungsablauf. Das zahntechnische Labor profitiert mit Sirona Connect von der direkten Anbindung an die Praxis und der schnellen und sicheren Übertragung der digitalen Abform- und Auftragsdaten. Zudem sichern sich Praxis und Labor mit Sirona Connect über den unmittelbaren Informationsaustausch noch während der Patientensitzung wesentliche Zeitvorteile", heißt es bei Dentsply Sirona.

Neue Tools, mehr Flexibilität in der Implantologie

Mit dem neuen Farbanalyse-Tool Shade Detection für die Cered Omnicam analysiere die aktuelle Sirona Connect Software den Scan und gibt die Zahnfarbe als VITA Classic oder VITA 3D Master an. Diese Funktion unterstützt den Behandler bei der Auswahl der passenden Restaurationsfarbe.

Für noch mehr Flexibilität können jetzt alle Implantatsysteme von Dentsply Sirona oder von anderen Anbietern digital intraoral abgeformt und verschiedene Scankörper verwendet werden. Die neue Software ermögliche der Praxis zudem den offenen Scan-Export der Modelldaten im STL-Format für die direkte Übertragung in die Labor-CAD-Software.

Eine weitere interessante Erweiterung ergibt sich laut Unternehmen für Sirona Connect Labore. Erstmalig haben sie die Möglichkeit, ein persönliches Laborprofil im Sirona Connect Portal anzulegen und Angebote zu Terminen, Materialien, Verfeinerungsgraden, Sonderleistungen und weiterem jeweils laborindividuell auszuweisen. So erhalten Zahnärzte, die Sirona Connect nutzen, einen kundenfreundlichen Überblick über das Leistungsspektrum und sparten Zeit bei der Laborbeauftragung.

Die neue Sirona Connect SW 4.5 steht Anwendern mit Cerec Omnicam, Cerec Bluecam und APOLLO DI kostenlos per Auto-Update oder als Download unter www.dentsplysirona.com zur Verfügung. Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten seien nicht alle Produkte in allen Ländern sofort verfügbar, so das Unternehmen.

Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor