0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9390 Aufrufe

Experten geben kompaktes Update zum Stand der Technik – Teilnehmer können zwei Fortbildungspunkte erwerben

Bildanalytik, personalisierte Zahnmedizin, intelligentes Lernen – künstliche Intelligenz ist auch in der Zahnmedizin längst nicht mehr Zukunftsmusik. Einen Überblick über den Stand der Technik und mögliche Entwicklungen für Praxis und Lehre gibt der Arbeitskreis Artificial Intelligence in Dental Medicine der DGZMK (kurz AK AIDM) am 27. Oktober 2020 in einem kompakten Webinar.

Folgende Kurzvorträge stehen auf dem Programm:

  • „Künstliche Intelligenz: Anwendungsbeispiel Bildanalytik in der Zahnmedizin“,

    Referent: Prof. Dr. Falk Schwendicke, Abteilung für Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin; 1. Vorsitzender des AK AIDM

  • „K.I. und personalisierte Zahnmedizin am Beispiel der dento-maxillofazialen Radiologie: Hype oder Zukunft?“,

    Referent: Prof. Dr. Michael Bornstein, Klinik für Oral Health & Medicine, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB; Schriftleiter des AK AIDM

  • „Computeranimierte Wissenschaftsfilme in der medizinischen Lehre. Intelligentes Lernen?“,

    Referent: Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Poliklinik für Oralchirurgie Zürich; 2. Vorsitzender des AK AIDM

Das Webinar startet um 18.30 Uhr. Die Moderation übernimmt Dr. Fabian Langenbach, Quintessenz Verlag.

Die Teilnahme ist kostenlos, Teilnehmer können zwei Fortbildungspunkte erwerben. Über Zoom können Sie sich für das Webinar registrieren und live mitdiskutieren – zur Zoom-Registrierung hier entlang. Alternativ können Sie das Webinar auch auf Facebook in der Webinar-Gruppe von Quintessence Publishing verfolgen.

Über den AK AIDM


Der Arbeitskreis Artificial Intelligence in Dental Medicine (kurz AK AIDM) hat sich auf dem Deutschen Zahnärztetag 2019 als Arbeitskreis in der DGZMK gegründet. In den Vorstand gewählt wurden: Prof. Dr. Falk Schwendicke (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger (2. Vorsitzender) und Prof. Dr. Michael Bornstein (Schriftleiter). Mitglieder der DGZMK können kostenlos Mitglied im AK AIDM werden. Hier entlang geht's zur Website des AK AIDM.


Titelbild: Quintessence Publishing und shutterstock.com/Foxy burrow
Quelle: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Fortbildung aktuell AI in Dentistry

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Nov. 2023

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert jeden Montag eine neue Lesson – # 51 Getting a Dental Bridge
27. Nov. 2023

Trauma, Wurzelamputation, Dens invaginatus und Cracked tooth

Die aktuelle Ausgabe der „Endodontie“ präsentiert Fachbeiträge aus dem endodontischen Praxisalltag
15. Nov. 2023

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich nichts!“

Erwin Klampfer zu Gast in Folge #33 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
7. Nov. 2023

Wie Zellen kommunizieren: „Zellatlas“ visualisiert biologische Vorgänge in der Mundhöhle

Video-Interview mit den Herausgebern der Reihe „Kommunikation der Zellen“
27. Okt. 2023

„Uns fehlt das schnelle Geschäft mit den Kronen“

Dental Minds #7: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast ZTM Maxi Grüttner
25. Okt. 2023

Analyse der Barmer: Schlafstörungen nehmen weiter zu

Zu wenig Schlaf erhöht das Risiko für chronische Krankheiten und mindert Leistungsfähigkeit
25. Okt. 2023

„Keiner sieht hinter die Mühle, die du allein hast“

Katrin Rohde zu Gast in Folge #32 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
13. Okt. 2023

Im Mund kommt einiges zusammen

Die Quintessenz Zahnmedizin 10/23 bildet ein besonders breites zahnmedizinisches Spektrum ab