Wir verwenden Cookies ausschließlich zu dem Zweck, technisch notwendige Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen, oder Ihre Bestätigung zu speichern. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin – Webinar mit dem AK AIDM
Experten geben kompaktes Update zum Stand der Technik – Teilnehmer können zwei Fortbildungspunkte erwerben
Bildanalytik, personalisierte Zahnmedizin, intelligentes Lernen – künstliche Intelligenz ist auch in der Zahnmedizin längst nicht mehr Zukunftsmusik. Einen Überblick über den Stand der Technik und mögliche Entwicklungen für Praxis und Lehre gibt der Arbeitskreis Artificial Intelligence in Dental Medicine der DGZMK (kurz AK AIDM) am 27. Oktober 2020 in einem kompakten Webinar.
Folgende Kurzvorträge stehen auf dem Programm:
„Künstliche Intelligenz: Anwendungsbeispiel Bildanalytik in der Zahnmedizin“,
Referent: Prof. Dr. Falk Schwendicke, Abteilung für Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin; 1. Vorsitzender des AK AIDM
„K.I. und personalisierte Zahnmedizin am Beispiel der dento-maxillofazialen Radiologie: Hype oder Zukunft?“,
Referent: Prof. Dr. Michael Bornstein, Klinik für Oral Health & Medicine, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB; Schriftleiter des AK AIDM
„Computeranimierte Wissenschaftsfilme in der medizinischen Lehre. Intelligentes Lernen?“,
Referent: Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Poliklinik für Oralchirurgie Zürich; 2. Vorsitzender des AK AIDM
Das Webinar startet um 18.30 Uhr. Die Moderation übernimmt Dr. Fabian Langenbach, Quintessenz Verlag.
Die Teilnahme ist kostenlos, Teilnehmer können zwei Fortbildungspunkte erwerben. Über Zoom können Sie sich für das Webinar registrieren und live mitdiskutieren – zur Zoom-Registrierung hier entlang. Alternativ können Sie das Webinar auch auf Facebook in der Webinar-Gruppe von Quintessence Publishing verfolgen.
Über den AK AIDM
Der Arbeitskreis Artificial Intelligence in Dental Medicine (kurz AK AIDM) hat sich auf dem Deutschen Zahnärztetag 2019 als Arbeitskreis in der DGZMK gegründet. In den Vorstand gewählt wurden: Prof. Dr. Falk Schwendicke (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger (2. Vorsitzender) und Prof. Dr. Michael Bornstein (Schriftleiter). Mitglieder der DGZMK können kostenlos Mitglied im AK AIDM werden. Hier entlang geht's zur Website des AK AIDM.
Titelbild: Quintessence Publishing und shutterstock.com/Foxy burrow
Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...
Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.
Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.
Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.
„Berlin reloaded“ – EAO und DGI organisieren weltweit größten Kongress für Implantologie des Jahres 2023 – bis zu 5.000 Gäste aus dem In- und Ausland erwartet