0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1403 Aufrufe

Tag der Offenen Türe bei pvs Reiss in Radolfzell

Die pvs Reiss übernimmt bundesweit die Abrechnungen für Ärzte und Zahnärzte, Kliniken und Pflegedienste. Sie gehört zu den führenden Privatärztlichen Verrechnungsstellen Deutschlands und wechselte mit ihrem Firmensitz nach Radolfzell. Nach nur zwölf Monaten konnte man im Juni dieses Jahres den Neubau beziehen, die Sanierung der denkmalgeschützten „Villa Clara“ wird im Oktober 2018 abgeschlossen sein.

Modernste Technik im Denkmalschutz

1.700 Quadratmeter Büroflächen bieten nun hervorragend Platz für bis zu 100 Mitarbeiter, heißt es aus dem Unternehmen. Der Neubau ist technisch auf dem derzeit bestmöglichen Stand: Geheizt und gekühlt wird über eine Geothermieanlage. Die positive Energiebilanz wird ergänzt durch eine 53 KW Photovoltaikanlage, die an Spitzen-Sonnenzeiten den Betrieb sogar vom Stromnetz unabhängig werden lässt.

Programmierer und MFA gesucht

Manfred Reiss: „Wir sind ein hochqualifizierter Dienstleistungsbetrieb und da ist es nicht leicht, gute Fachleute zu bekommen. Wir waren auf der Suche nach einem Objekt, das alle Mitarbeiter nicht nur einfach unterbringt, sondern auch die Lebens- und Arbeitsqualität positiv beeinflusst. Der Standort auf der Mettnau ist ideal: Es liegt strategisch gut zur Bahn und zum See und bietet eine Wohlfühlqualität, die nachhaltig das wichtigste Firmenkapital sichert: die eigenen Mitarbeiter. Und: jetzt können wir wieder Stellen besetzen. Wir suchen laufend, vor allem Programmierer und Medizinische Fachangestellte.“

Eröffnung am 20. Oktober 2018

Die Privatärztliche Verrechnungsstelle pvs Reiss in Radolfzell lädt Kunden, Kooperationspartner, Freunde und Interessierte ein, den Neubau, die renovierte „Villa Clara“ und den gelungenen Neustart in Radolfzell am 20. Oktober 2018  ab 13 Uhr gemeinsam zu feiern! Das Grußwort spricht Oberbürgermeister der Stadt Radolfzell, Martin Staab.

Titelbild: pvs Reiss
Quelle: pvs Reiss Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Apr. 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr. 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr. 2025

Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

Aktuelle Studie zeigt positive Effekte auf Lipidstoffwechsel, aber negative Einflüsse auf Zellgesundheit
23. Apr. 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr. 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs