0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2128 Aufrufe

Neue Parodontax-Zahnpasta unterstützt mit verbessertem Geschmack die Patienten-Compliance

(c) Haleon

Die neue Zahnpasta Parodontax Zahnfleisch Active Repair wurde speziell für Plaque-induzierte Zahnfleischprobleme entwickelt. Sie verfügt über 67 Prozent Natriumbicarbonat und bekämpft die Ursache von Zahnfleischproblemen, indem sie Plaque viermal effektiver als eine Zahnpasta ohne Natriumbicarbonat entfernt. So unterstützt sie das Zahnfleisch bei der Regeneration.

Gesundes Zahnfleisch mit dem bewährten Effekt von Parodontax

In einer randomisierten, verblindeten, sechswöchigen klinischen Studie wurde eine 67 Prozent Natriumbicarbonat-Zahnpasta mit herkömmlicher Fluoridzahnpasta verglichen. Eingeschlossen waren 110 Probanden zwischen 18 und 65 Jahren mit leichter bis mittelschwerer Plaque-induzierter Gingivitis, die zum Studienbeginn eine professionelle Zahnreinigung erhielten. Anschließend putzten die Probanden für sechs Wochen zweimal täglich mit der zugewiesenen Zahnpasta die Zähne und wurden nach dem dritten Tag sowie in der ersten, zweiten und sechsten Woche untersucht. Zur Erfassung des Plaque-Aufkommens und des Zustands der Zahnfleischgesundheit wurden folgende Parameter bestimmt: MGI (Modifizierter Gingivitis-Index), BI (Blutungs-Index) und TPI (Turesky-Plaque-Index) [1]. Das Ergebnis: Die Natriumbicarbonat-Zahnpasta zeigte eine signifikante Verringerung der Mittelwerte der blutenden Stellen, des BI und des MGI zu jedem Zeitpunkt ab der ersten Woche im Vergleich zur herkömmlichen Fluoridzahnpasta [1].

Die Studienergebnisse zeigen, dass die tägliche Verwendung der Zahnpasta mit der Parodontax-Technologie gesünderes Zahnfleisch schon ab der ersten Woche fördert (nach einer professionellen Zahnreinigung bei zweimal täglichem Zähneputzen im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnpasta) [1].

Weniger salzig durch geschmacksverbessernde Technologie

Die bisherige Parodontax-Formulierung wurde weiterentwickelt und durch eine geschmacksverbessernde Technologie optimiert. Die neue Natriumbicarbonat-Zahnpasta unterstützt damit auch die Patienten-Compliance. Mit einer Mischung aus gezielt ausgewählten Geschmackszutaten und einer cremigen Note im Geschmacksprofil schmeckt sie weniger salzig und wird so zu einem langanhaltenden Frischeerlebnis.

Parodontax Zahnfleisch Active Repair fördert gesundes Zahnfleisch, das die Zähne dicht und straff umschließt. Neben der neuen Zahnpasta erscheint zeitgleich ab dem 1. Oktober 2023 auch die neue Mundspülung zur täglichen Mundhygiene auf den Markt kommen: Die Parodontax Aktive Zahnfleischpflege Repair Mundspülung ist ebenfalls ab dem 1. Oktober 2023 erhältlich.

Quelle:

1. T208175 (2021) Clinical study report, GSK data on file.

Quelle: Haleon Parodontologie Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Nov. 2023

„Weiter kämpfen“: großes Interesse an Webinar zur PAR-Richtlinie

DG Paro, DGZMK, KZBV und BZÄK informieren gemeinsam zum Stand der Parodontitisbehandlung und zu den Perspektiven unter der Budgetierung
14. Nov. 2023

Weltdiabetestag: Mundgesundheit ist Teil einer guten Diabetesprävention

IZZ macht auf Zusammenhänge von Parodontitis und Diabetes aufmerksam
13. Nov. 2023

Diabetes und Parodontitis verstärken sich gegenseitig

Zahnmedizinisch interessante Aspekte zum Weltdiabetestag am 14. November
3. Nov. 2023

CP-Gaba Preise für Forschung in der Parodontologie verliehen

Ein wichtiger Programmpunkt der DG Paro Jahrestagung sind die DG Paro/Meridol Preise und Förderungen
2. Nov. 2023

Frankfurter Poliklinik für Parodontologie erhält Forschungspreis der DG Paro

Klinischer Nutzen von systemischem Amoxicillin/Metronidazol kann von Stadium und Grad der Parodontitis abhängen
20. Okt. 2023

Keine Chance für Bakterien, Viren und Pilze

Zahnpasta, Mundspülung und Gel mit CHX von Curaprox unterstützen die Mundgesundheit mit Langzeitwirkung
13. Okt. 2023

Im Mund kommt einiges zusammen

Die Quintessenz Zahnmedizin 10/23 bildet ein besonders breites zahnmedizinisches Spektrum ab
11. Okt. 2023

Zahnärzte und Hausärzte arbeiten zusammen

Teamwork für bessere Gesundheit – EFP und WONCA Europe starten Kampagne „Perio & Family Doctors“