Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte einmal mehr die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge, die im Rahmen der IDS 2025 am Stand von Amann Girrbach stattfand (Abb. 1). Mit dem Wettbewerb, gemeinsam veranstaltet von der Lernplattform WikiDental und Amann Girrbach, wurden Nachwuchstalente dazu aufgefordert, mit innovativen Zahnformen ihr Können unter Beweis zu stellen – denn mit der korrekten Reproduktion der Zahnformen wird gewissermaßen DAS Grundverständnis eines Zahntechnikers beziehungsweise einer Zahntechnikerin oder eines Labors widergespiegelt.
© Amann Girrbach
Next Gen Library Challenge für junge Talente
Ins Leben gerufen wurde die Next Gen Library Challenge von Markus Lensing, Abteilungsleiter für Gesundheitstechnik am Albrecht-Dürer-Berufskolleg in Düsseldorf. Seit 1995 unterrichtet er im Bildungsgang Zahntechnik und gründete 2006 das Online-Lehrbuch WikiDental. Sein Ziel: Wissen teilen, Innovationen vorantreiben und junge Talente fördern. Die Challenge forderte Auszubildende dazu auf, in der kostenlosen CAD-Software Blender eine individuelle Zahnbibliothek zu konstruieren und sich dabei in drei Kategorien mit anderen Teilnehmenden zu messen. Eine detaillierte Anleitung zur Konstruktion digitaler Zahnformen wurde dafür auf der Lernplattform WikiDental zur Verfügung gestellt.
Ästhetische Designs und technisches Feingefühl
Die Gewinnerinnen und Gewinner beeindruckten mit ästhetischen Designs und technischem Feingefühl. Die Preisverleihung wurde von Markus Lensing und Jochen Peters, einem ausgewiesenen Experten und Dozenten für „Funktion und Okklusion“, sowie Falko Noack, dem Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Amann Girrbach, durchgeführt. In seiner Ansprache würdigte Noack das Engagement und die Begeisterung aller Beteiligten: „Die Teilnahme von jedem Einzelnen hat uns riesig gefreut – zu sehen, dass junge Nachwuchstalente genauso für die Zahntechnik brennen wie wir, ist einfach großartig.“
Auszeichnungen in drei Kategorien
Vor den Augen zahlreicher Messebesucherinnen und -besucher wurden Mathias Reim (Single Challenge), Cora Struss (Group Challenge) und Nicole Stenzel (Full Mouth Challenge) für ihr herausragendes Können gewürdigt. WikiDental und Amann Girrbach setzen mit der Next Gen Library Challenge ein starkes Zeichen für Innovation, Wissenstransfer und gelebte Nachwuchsförderung.