Christian W. Haase, Jahrgang 1976, ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Crossfitter. Neben dem regulären Training konnte er auch die eine oder andere Amateur-Wettkampferfahrung sammeln und die Trainer-Qualifikation erlangen. Neben dem Sport widmet er sich mit Leidenschaft der gesunden Ernährung und hat dabei insbesondere die Bedürfnisse von Crossfittern im Blick. Er ist Geschäftsführer eines medizinischen Fachverlages, der erfolgreich Zeitschriften, Bücher publiziert und internationale Kongresse veranstaltet. Christian W. Haase ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Dr. Effie Habsha received her Bachelor of Science degree and earned her DDS degree from the University of Toronto. Upon graduation, she completed a one year General Practice Residency at Mount Sinai Hospital in Toronto, ON. Dr. Habsha received her Diploma in Prosthodontics and Master of Science degree, both from the University of Toronto. She is a Fellow of the Royal College of Dentists of Canada (RCDC) and is an examiner and Section Head for the Oral Examination in Prosthodontics for the RCDC. Dr. Habsha is an Adjunct Assistant Professor at the Department of Dentistry, Eastman Institute for Oral Health at the University of Rochester Medical Center. She has served as an Assistant Professor at the University of Toronto and currently instructs both at the undergraduate and graduate level in Prosthodontics at U of T. Dr. Habsha is a Professor at George Brown College of Applied Arts and Technology and is the On-staff Prosthodontist at MedCan clinic in Toronto. She holds an appointment as Staff Prosthodontist at Mount Sinai Hospital where she instructs the dental residents and is involved in various clinical research projects. Dr. Habsha is an Associate Fellow of the Academy of Prosthodontics and Greater New York Academy of Prosthodontics and a Fellow of The Pierre Fauchard Academy and holds memberships in numerous Prosthodontic organizations and societies. She lectures both nationally and internationally on various Prosthodontic topics and maintains a private practice limited to Prosthodontics and Implant Dentistry in Toronto.
Prof. Dr. Sebastian Hahnel studierte Zahnmedizin an der Universität Regensburg und erhielt seine Approbation im Jahr 2006; von 2007 an war er an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg beschäftigt, seit dem Jahr 2011 als Oberarzt. Im Jahr 2007 schloss er seine Promotion und im Jahr 2011 seine Habilitation ab. Seit April 2018 ist er Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum Leipzig, seit Oktober 2019 Studiendekan für Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Er ist qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik der DGPro und Spezialist für Alterszahnmedizin der DGAZ.
Dr. Jan Hajtó ist niedergelassener Zahnarzt in München mit den Tätigkeitsschwerpunkten Zahn- und implantatgestützte keramische Komplettversorgungen sowie Funktionsdiagnostik und funktionelle Rehabilitationen. Nach dem Studium der Zahnheilkunde an der LMU München war Jan Hajtó in der Gemeinschaftspraxis Hajtó und Cacaci in München tätig und besitzt langjährige klinische Erfahrungen auf dem Gebiet adhäsiv und konventionell befestigter vollkeramischer Restaurationen. Zu den Themenbereichen Ästhetik, Keramik und digitale Zahnheilkunde ist er national und international als Referent tätig, hat zahlreiche Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften veröffentlicht und leitet Kurse im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen. Dr. Hajtó ist Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und seit 2011 als Referent des Curriculums Ästhetische Zahnmedizin der Zahnärztekammern Niedersachsen, Nordrhein und Westfalen-Lippe tätig. Er ist außerdem Gewinner des Forschungspreises Vollkeramik der AG Keramik 2015.
Prof. Dr. jur. Bernd Halbe ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Honorarprofessor der Universität zu Köln. Er ist Partner der Kanzlei DR. HALBE RECHTSANWÄLTE. 1999 gegründet, zählt die Kanzlei DR. HALBE RECHTSANWÄLTE mit den Standorten Köln und Berlin zu den Top-Anwaltskanzleien im Gesundheitswesen.
Bernd Halbe ist Justitiar/Rechtsberater verschiedener Berufsverbände/Interessengemeinschaften/ größerer Verbundsysteme. Zu seinen Mandanten gehören u.a. Klinikträger, Medizinische Versorgungszentren, Ärztehäuser, niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, Apotheker, Reha-Einrichtungen, Berufsverbände und Industrieunternehmen in allen Fragen, die das Wirtschafts- und Medizinrecht betreffen.
Studium der Physiotherapie mit Abschluss Graduated Bachelor of Physiotherapy, University of Queensland (Australien), 1979; arbeitete bis 1986 in Bern (Schweiz) und lebt seit 1987 in Deutschland; 1993 bis 1995 Forschungsaufenthalt in Brisbane (Australien); 1995 Qualifikation zum Master und Research Master im Fachgebiet „tiefe Muskelfunktion und Rückenbeschwerden“; Mitglied der „Gelenkstabilitätsforschungsgruppe“ der University of Queensland unter der Leitung von Dr. Carolyn Richardson.
Christoph H. F. Hämmerle, Prof Dr med dent, is the department chairman of the Clinic of Fixed and Removable Prosthodontics in Dental Materials Science and the Division of Implant Dentistry at the University of Zurich in Switzerland. He currently serves or has served as a board member of several scientific organizations, notably the European Association for Osseointegration, Osteology Foundation, Swiss Society for Reconstructive Dentistry, Continental European Division of the International Association for Dental Research, International Team for Implantology Switzerland, and Dental Campus Association. Dr Hämmerle has published more than 300 scientific articles and has lectured internationally.