Berufstätigkeit
Seit 02/2022 Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Thema: „Risikofaktoren für die Entstehung und Therapie periimplantärer Infektionen“. Seit 01/2016 Notfallbeauftragte ZZMK Carolinum gGmbH. Seit 01/2016 Oberärztin ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig/ April 2017 – Februar 2018 Kommissarische Leitung: Prof. Dr. mult. R. Sader, seit 02/2018: Prof. Dr. F. Schwarz. Seit 08/2015 Fachzahnärztin für Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 03/2013 – 08/2015 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 08/2012 – 03/2013 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Frankfurt, Prof. Dr. mult. R. Sader.
Interessensschwerpunkte
Periimplantäre Infektionen, Implantologie, Dentoalveoläres Trauma, Notfälle in der Zahnmedizin, Sedierungstechniken in der Zahnmedizin.
Präklinische Forschung
Felasa B Kurs, Periimplantäre Infektionen, Knochenersatzmaterialien
Klinische Forschung
GCP/AMG Kurs, Periimplantäre Infektionen, Augmentationstechniken (Hartgewebsaugmentationen (DFG Projekt), Weichgewebsaugmentationen), Implantologie (Sofortimplantation mit Sofortversorgung [verschiedene Implantatsysteme], Keramikimplantate [verschiedene Implantatsysteme]).
Promotion
Von 10/2009 – 12/2015 Titel: „Klinische, radiologische und histologische Vergleichsanalyse eines neuen, nanostrukturierten, synthetischen Knochenersatzmaterials nach einer Einheilzeit von 3 oder 6 Monaten“. Bei: Prof. Dr. mult. R. Sader & Prof. Dr. Dr. Ghanaati, Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Frankfurt.
Preise
November 2017: Preis für besonderes Engagement in der Lehre 2017, „Projektgruppe IDEE“ Lehrpreis des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Dr. med. Hans P. Ogal Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der Schmerzambulanz an der Aeskulap-Klinik Dr. Brandner, Zentrum für Ärztliche Ganzheitsmedizin, in Brunnen am Vierwaldstättersee/Schweiz, Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) und weiterer Fachorganisationen.
Miguel A. Ortiz, DMD, has become recognized around the world for his proficiency in dental photography and cinematography. Recognizing a need for dental photography training in the US, he created MaoPhotographs, a dental photography curriculum that has since expanded internationally. Through these courses, he brings awareness to evidence-based dentistry, attention to detail, and craftsmanship. He is the author of Lit: The Simple Protocol for Dental Photography in the Age of Social Media (Quintessence, 2019). Dr Ortiz lectures nationally and internationally on prosthodontics and dental photography and is a full-time prosthodontist on the dental team of Brookline Dental Center in Boston.
Virginia Ortiz ist Mitarbeiterin der Klinik für Oralchirurgie des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel und aktives Mitglied des Zentrums für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit. Darüber hinaus leitet sie mit Prof. Filippi die Halitosis-Sprechstunde am UZB.
Seit Jan. 2009 niedergelassen mit einer Kinderzahnarztpraxis in Jena 2006 - 2008 angestellt in der Kinderzahnarztpraxis Dr. Roloff und Dr. Quick-Arntz in Hamburg 2004 - 2006 Vorbereitungsassistentin in Tautenhain / Thüringen 1998 -2003 Studium der Zahnmedizin in Göttingen Referentin zum Thema Kinderzahnheilkunde und Lachgassedierung Mitglied in folgenden Fachgesellschaften AAPD, EAPD, DGZMK, DGK, Bukiz. Prasidentin von Dentista