0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


28 Autoren/Referenten

  
alt

Dr. Dr. Bijan Zahedi

Deutschland, Ratingen
alt

Quintessenz Zahnmedizin

Die Zeitschrift Quintessenz Zahnmedizin bietet monatlich Beiträge aus allen Fachgebieten der Zahnmedizin.

Mit ihren 15 Sektionen und vielen zusätzlichen Rubriken wird sie zu einem umfassenden Sammelwerk der gesamten Zahnheilkunde. Die Zeitschrift unterstützt die Zahnärztin und den Zahnarzt mit praxisbezogenen Artikeln in ihrer täglichen Arbeit und hält so über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.

Dreimal pro Jahr gibt es aktuelle Schwerpunktthemen, deren unterschiedliche Aspekte in den verschiedenen Sektionen detailliert abgehandelt werden. Die Schwerpunktausgaben bieten zusätzlich einen Online-Wissenstest mit der Möglichkeit, jeweils fünf Fortbildungspunkte zu erwerben.

Dieses vielseitige Nachschlagewerk wächst jährlich um mehr als 1.600 Seiten mit mehr als 1.800 zum größten Teil farbigen Abbildungen. Abonnierende erhalten außerdem eine uneingeschränkte Zugangsberechtigung für die Online-Version der Zeitschrift mit dem Volltext aller Ausgaben seit 2003.

  • 12 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
  • Starker Praxisbezug.
  • Schwerpunktausgaben mit Online-Wissenstests und der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben.
  • Kostenloser Online-Zugang für Abonnierende mit optimalen Recherchemöglichkeiten in allen Ausgaben seit 2003.
  • Kostenloser Zugang für Abonnierende zur App-Version

Link: Quintessenz Zahnmedizin im Zeitschriftenbereich

 

Weitere Informationen
alt

Dr. Maciej Zarow PHD

Polen, Kraków

He received his dental degree from the Faculty of Dentistry at Semmelweis University, Budapest (Hungary). Upon his graduation, Maciej pursued a Doctor of Medical Sciences title, obtained after pass with honors for his dissertation defense on composite inlays-onlays in the restoration of endodontically treated teeth. Maciej has been a long-time researcher and lecturer, working with dental students at the Department of Propedeutics of Conservative Dentistry of CMUJ, Krakow. During his International Association of Dental Research scholarship, he conducted research work on adhesive bridges (FDPs) as well as the restoration of endodontically treated teeth at the universities of Leeds and Manchester. He has been a visiting professor at the University of Chieti (Italy), and visiting lecturer the UIC University (Barcelona). In 2021 he became a mentor at the prestigious Kois Center in Seattle. In 1999 Maciej established his private practice “Dentist” in Krakow and maintains it with his energetic attitude and everlasting passion. Maciej takes pride in being Editor-in-Chief of the Quintessence for Dentists journal. His book, EndoProsthodontics: A Guide for Clinical Practice, has achieved success and is now published in English, Chinese, Croatian, French, and Russian. He has authored more than 80 scientific papers in both national and international journals. Maciej is also an active member in the Italian restorative dentistry research group “Style Italiano,” as well as the Polish Academy of Esthetic Dentistry. In 2019 he became a certified member of European Society of Cosmetic Dentistry.

Weitere Informationen
alt

PD Dr. med. dent. Anja Zembic

Schweiz, Zürich
1993-1999: Studium der Zahnheilkunde, Eberhard-Karls Universität Tübingen. 2000-2002: Assistenzzahnärztin Privatpraxis Frickenhausen. 2002-2003: Postgraduierten Programm, Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Leiter Dr. Pajarola, Universität Zürich. 2003-2005: Teilzeit Assistenzzahnärztin Privatpraxis Zürich. 2004: Promotion zum Doktor der Zahnmedizin, Universität Tübingen. 2004-2006: Teilzeit Forschungsassistentin, Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde, Universität Zürich. 2005: Preis für die beste Präsentation zum Thema Implantatabutments, Schweizerische Gesellschaft für Implantologie (SGI), Luzern. 2005-2006: Assistenzzahnärztin Privatpraxen Affoltern a. Albis und Fehraltorf. 2006-2009: Strukturiertes Weiterbildungsprogramm Implantologie und rekonstruktive Zahnheilkunde, Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde, Universität Zürich. 2009-2010: ITI Scholarship, Abteilung für Implantologie und Prothetik, Universität Amsterdam (ACTA). Seit 2010: PhD Studentin an der Abteilung für Orale Funktion, Sektion Orale Implantologie und Prothetik, Academic Center for Dentistry Amsterdam (ACTA). 2010-2012: Vollzeitbeschäftigung (Schwerpunkt klinische Forschung /herausnehmbare Prothetik), Abteilung für Implantologie und Prothetik, Universität Amsterdam (ACTA). 2014: Spezialisierung zur Fachzahnärztin für Rekonstruktive Zahnmedizin SSO/SSRD. Seit 2014: Zahnärztliche Leitung Prophylaxe Zentrum Zürich, Höhere Fachschule für Dentalhygiene und praktizierende Zahnärztin im Zahnmedizin Zürich Nord. 2014: Oberärztin, Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde, Universität Zürich, Schweiz. Seit 2016: Erlangung der Venia Legendi für das Gebiet Implantat-getragene Kronen und Brückenprothetik, Medizinische Fakultät Universität Zürich, Schweiz. 2016: Publikationspreis der Niederländischen Gesellschaft für Implantologie (NVOI). 2016: Anerkennung zur Prothetik Spezialistin von der Europäischen Gesellschaft für Prothetik (EPA).
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Yu Zhang PhD

Vereinigte Staaten von Amerika

Dr. Zhang is a Professor in the Department of Preventive and Restorative Sciences at Penn Dental Medicine. He received his B.S. in Physics from Shanghai Normal University in 1986 and his M.S. in Physics from La Trobe University, Victoria, Australia in 1997. He went on to earn his Ph.D. in Materials Science and Engineering from Monash University, Victoria, Australia in 2002. Dr. Zhang completed his first Research Fellowship in Materials Science and Engineering at Monash University in 2002. For his second research fellowship, which was completed in 2005, Dr. Zhang worked on a joint project among New York University College of Dentistry, the National Institute of Standards and Technology, and the American Dental Association Foundation. Prior to joining Penn Dental Medicine, Dr. Zhang was on the faculty at New York University College of Dentistry in the Department of Biomaterials and Biomimetics. During his time at NYU, he was recognized for his commitment to excellence in research and teaching, receiving The Kathleen C. Kinnally Award for Outstanding Scientific Achievement in 2018 and the Outstanding Teaching Award, given by the Faculty Council, in 2015. Dr. Zhang’s main research interests are: (1) Developing functionally graded and nanostructured materials for dental and biomedical devices; (2) Elucidating competing damage modes in all-ceramic restorations under mastication; (3) Characterizing the wear and fatigue behavior of dental materials; and (4) Improving the fracture resistance of veneered prostheses through the reduction of deleterious residual tensile stresses.

Weitere Informationen
alt

Haidong Zhang

Doctor of Stomatology (Center of Periodontology)
Periodontist, graduated from and Attending at Peking University School and Hospital of Stomatology
Member of the European Association for Osseointegration (EAO), Member of the Periodontology Committee of the Chinese Stomatological Association

Weitere Informationen
alt

Dr. Dirk Ziebolz M.Sc.

Deutschland, Leipzig
Okt. 1998-Juli 2003: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen. Nov. 2003: Staatsexamen: Approbation als Zahnarzt an der Georg-August-Universität, Göttingen. Dez. 2003-Mär. 2008: Truppenzahnarzt bei der Bundeswehr. Jan. 2004-Mär. 2008: externer wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie, Göttingen (Direktor: Prof. Dr. T. Attin, komm. Direktor: Prof. Dr. R.F. Mausberg). Feb. 2005: Promotion mit Abschluss der Dissertationsschrift "Der Einfluss von Brauchwasserdesinfektionsmitteln zahnärztlicher Behandlungseinheiten auf die Verbundfestigkeit von Dentinhaftvermittlern" (bei Prof. Dr. T. Attin). Apr. 2006-Mär. 2008: Gastzahnarzt in der Abteilung Kieferorthopädie, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly). Mär. 2008: Prüfarzt für klinische Studien (IZKS und KKS Mainz). Apr. 2008: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der der Abteilung Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Göttingen (Komm. Direktor: Prof. Dr. M. Hüslmann), Universitätsmedizin Göttingen. Sep. 2009: Abschluss des postgraduierten Masterstudiengangs: "Master of Science für Parodontologie" (DGP); Masterthesis: "Möglichkeiten adjunktiver systemischer Antibiotikatherapie bei Parodontitis - Eine Literaturrecherche". Jan. 2010: Prüfungserlaubnis des Landes Niedersachsen für die zahnärztliche Prüfung im Fach Zahnerhaltungskunde, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde. Apr. 2010: Kursleitung: Kurs der Zahnerhaltungskunde II; Kursleitung: Kurs der Parodontologie I und II in der Abt. Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen. Okt. 2010: Teilnahme an der 3. Nachwuchsakademie für "Klinische Studien" (Förderprogramm der Deutschen Forschungs-gemeinschaft). Nov. 2010: Abschluss des Curriculums "Alterszahnmedizin" (DGAZ). Jan. 2011: Qualitätsmanagementbeauftragter der Abt. Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen. Mai 2011: erweiterter Abschluss des postgraduierten Masterstudiengangs: "Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie" (DGP). Juli 2011-Aug. 2014: Oberarzt der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen (komm. Direktor: Prof. Dr. Michael Hülsmann; Direktorin: Prof. Dr. Annette Wiegand). Juni 2012: Habilitation und Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Georg-August-Universität Göttingen. Sep. 2014: Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsmedizin Leipzig (Direktorin: Prof. Dr. R. Haak); Schwerpunkt: Interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung.
Weitere Informationen
alt

Ralph Ziereis

Deutschland
12. Apr. 1965: Geburt. Seit 2000: Mitbegründer und Geschäftsführer der TEAMZIEREIS GmbH. Seit 2012: Geschäftsführer der Core3dcentres Germany GmbH.
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Stefan Zimmer

Deutschland, Witten
Prof. Dr. Stefan Zimmer studierte nach einer Lehre und sechs Jahren Tätigkeit als Finanzbeamter Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin und schloss 1988 seine Promotion zum Dr. med. dent. ab. Nach einer Tätigkeit in zwei Berliner Zahnarztpraxen wechselte er 1990 an die Universität Marburg und 1991 zurück an die Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin, die ab 1994 zur Humboldt-Universität Berlin gehörte. 1994 erfolgte der Abschluss der Facharztausbildung zum Zahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen und im Jahre 2000 die Habilitation. 2001 war er Visiting Scientist an der University of Kansas in Lawrence. Von 2003 bis 2006 war Zimmer Stv. und von 2006 bis 2008 komm. Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Uni Düsseldorf; 2005 wurde er zum Apl. Professor ernannt. Seit 2008 ist er Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke und Dekan bzw. Departmentleiter für ZMK-Heilkunde.
Weitere Informationen

PD Dr. med. A. Zink MPH

Deutschland, München
alt

Gerhard Zips

Österreich, Wien

1987 bis 1990 Volkschule Eichgraben 1990 bis 1994 Sacre Coeur Preßbaum Realgymnasium 1995 bis 2000 De La Salle Schulbrüder 1210 Wien, Strebersdorf, Realgymnasium mit Reifeprüfung 2000 bis 2001 Wehrdienst 2000 bis 2007 Studium der Zahnmedizin an der medizinischen Universität Wien 2008 Staatsexamen und Diplomarbeit 2004 bis 2008 Mitarbeit im Praxislabor Dr. Zips 2008 bis 2010 zahnärztliche Vertretungsarbeiten bei Fr. Dr. Frotz Waltraud, 1170 Wien 2008 bis 2014 Mitarbeit in der familieneigenen Ordination mit Labor 2012 zahnärztliches Fortbildungsdiplom 2013 Presentation Skills Training for lecturers 2014 Referent/KOL für 3M Oral Care seit 2015 Übernahme der familieneignen Ordination in 3. Generation und Zusammenarbeit mit ZTM Richard Zips (Laborleiter) 2016 Referent für ivoclar vivadent (Prothetik)

Weitere Informationen
alt

ZTM Richard Zips

Österreich, Wien

2002 bis 2008 Studium der Zahnmedizin an der medizinischen Universität Wien 2008 bis 2011

Lehrberufsausbildung zum Zahntechniker im Praxislabor Dr. Roman Zips; Abschluss der Lehre mit gutem Erfolg 2011 bis 2015 Leitung des familieneigenen Praxislabor als Zahntechniker 04/2014 Zertifizierter Anwender des Biofunktionellen Prothetik Systems (BPS); Zertifikat zur Verwendung des geschützten Markennamens der BPS-Marken-Prothetik (Ivoclar) 01/2013 bis 07/2014 Ausbildung zum Zahntechnikermeister mit Meisterprüfungszeugnis 01/2015 Eröffnung des eigenständigen Dentallabors „Dental ZIPS Zahntechnik“ 2014 Vorträge für 3M mit Dr. Gerhard Zips „MDI´s erfolgreich gesetzt und was nun? Ein Zusammenspiel zwischen Zahnarzt und Zahntechniker“ 11/2014 Vortrag für Merz-Dental und Quintessenz 18. Prothetik Symposium in Berlin 06/2015 Case Report in der Zeitschrift Quintessenz Zahntechnik „Mini-Implantate als Pfeilervermehrung und Prothesenstabilisierung. Ein interdisziplinäres Konzept von Zahnarzt und Zahntechniker“ 2016

Diverse Vorträge für Ivoclar Vivadent, Präsentation (Roadshow in Österreich) des neuen SR Vivodent SPE Prothesenzahn mit Dr. Gerhard Zips - "Natürlich & funktionell - einfach überzeugend. Rot-Weiß Ästhetik in der Teil- und Totalprothetik mit System“ 2018 Umbau, Revitalisierung und Digitalisierung des Dentallabor ZIPS

Weitere Informationen
alt

Dr. Christoph Zirkel

Deutschland, Köln
alt

Prof. Dr. Raquel Zita Gomes

Portugal, Maia
Dental Medical Doctor by the Faculty of Dental Medicine of the University of Oporto (FMDUP) (1996-2002); Post-graduation in Implantology in Sweden (2002); Specialization Course in Implantology by FMDUP (2003-2006); Master's Degree in Implantology by FMDUP (MsC) (2006- 2007); PhD Programm in Implantology at FMDUP (2013-2017); Oral surgeon (specialist in oral surgery) by the Portuguese Dental Medical Association (OMD); MINEC active member, opinion leader of Megagen Portugal, KOL of SmileFY, expert on Dental XP, Oralsurgerytube and Dentinaltubules educational platforms; Consultant of Tekscan, Osteobiol and Bredent group; Invited External Teacher at Master and Specialization Course of Oral Rehabilitation (CESPU University, Portugal); Reviewer of CIDRR journal; Private practices in Portugal dedicated exclusively to Implantology, advanced oral surgery and rehabilitation. Mentor of professional group Follow the RED; International leader of " Divas in Dentistry" Project ( mentor Dr Delia Tuttle ).
Weitere Informationen
alt

Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller

1974 bis 1983: Studium der Medizin an der Universität Heidelberg und der Zahnmedizin an der Universität Mainz. 1983 bis 1987: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg an der Universität Heidelberg. 1990: Spezielle Weiterbildung in Ästhetischer und Plastischer Chirurgie. 1992: Habilitation in Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 1994 bis 1997: stellvertretender Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Heidelberg. Seit 1997: Direktor der Klinik und Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, der Universität zu Köln. Seit 2006: Direktor der Interdisziplinären Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln. Seit 2012: Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde daselbst.
Schwerpunkte: Implantologie, Techniken zur Kieferkamm-Distraktion, Chemo-Prävention, ästhetische und funktionelle operative Rekonstruktionsmöglichkeiten, Computergestützte Chirurgie, Kraniofaziale Chirurgie

Weitere Informationen
alt

Alina Zubcov-Iwantscheff

Deutschland, Frankfurt

Fachärztin für Augenheilkunde

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Giovanni Zucchelli DDS, PhD

Italien, Bologna

1988: Abschluss in Zahnmedizin und Prothetik an der Universität Bologna. 1999: Doktor in Medizinischer Biotechnologie an der Universität Bologna. Seit 2000: Professor für Parodontologie an der Universität Bologna. Auszeichnungen für klinische Forschung in der Parodontologie in Europa und den USA. Aktives Mitglied der Società Italiana di Parodontologia e Implantologia, Mitglied der European Federation of Periodontology und der American Academy of Periodontology. Mitglied des Editorial Board des European Journal of Esthetic Dentistry. Autor von mehr als 100 Artikeln in italienischen und internationalen Fachzeitschriften. Referent bei wichtigen italienischen und internationalen Kongressen zur Parodontologie.Koautor zweier Atlanten zur plastischen Parodontalchirurgie. Koautor des Kapitels Mucogingival therapy – periodontal plastic surgery in: Lindhe J, Lang NP, Karring T (Hrsg.). Clinical periodontology and implant dentistry.

Weitere Informationen