Raymond J. and Elva Pomfret Nagle Associate
Professor of Restorative Dentistry
Chair, Department of Restorative Sciences and
Biomaterial Sciences
Harvard School of Dental Medicine
Iñaki Gamborena, DMD, MSD, betreibt eine auf Ästhetik, Restaurative Zahnmedizin und Implantate spezialisierte Privatpraxis in San Sebastián. Er ist Gastdozent an der University of Washington Dental School in Seattle, an der University of Pennsylvania School of Dental Medicine in Philadelphia und am Medical College of Georgia in Augusta, alle USA. Dr. Gamborena ist Chefredakteur von Quintessence Técnica (spanisch) und aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry und der American Academy of Restorative Dentistry. Außerdem ist er Gründungsmitglied der Ponti-Gruppe. Dr. Gamborena wurde mehrfach für seine klinischen und akademischen Leistungen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis des Bolender Contest der University of Washington. Er hat zahlreiche Artikel zur Implantatprothetik und Ästhetik verfasst und hält Vorträge zu diesen Themen.
Dr. Peter Gehrke studierte von 1986 bis 1991 Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin. 1991 erhielt er die Approbation und es folgte die zahnärztliche Assistenz- und Weiterbildungszeit in Goslar und Hamburg, die er 1995 abschloss. Im Jahr 1992 promovierte er zum Dr. med. dent.
1995 ging Dr. Gehrke für ein Jahr zur Postgraduierung an die New York University College of Dentistry, Abteilung für „Restorative and Prosthodontic Sciences Department of Implant Dentistry“ in die USA. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1996 war er bis 2005 als Wissenschaftlicher Referent und Marketingleiter der Friadent GmbH, Dentsply Sirona Implants, in Mannheim tätig. Seit 2005 ist Dr. Peter Gehrke als niedergelassener Zahnarzt in der oralchirurgischen Praxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen, MVZ GmbH, in Ludwigshafen tätig. Nebenberuflich doziert Dr. Gehrke seit 2006 als Lehrkraft an der Steinbeis-Hochschule Berlin, im Studiengang Master of Science in oraler Implantologie und Parodontaltherapie.
Seit 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, Studiengang Master of Oral Implantology.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Implantologie (DGI) und Ästhetische Zahnheilkunde (LZÄK Rheinland-Pfalz). Dr. Gehrke ist Co-Autor des Buchs „Fundamentals of Esthetic Implant Dentistry“ (Blackwell Publishing) und kann mehr als 20 Papers in peer-reviewed Journals vorweisen.
Verena Gesing, Physiotherapeutin und Manualtherapeutin, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv praktisch und theoretisch mit dem Thema „Triggerpunkte“. Sie ist Mitherausgeberin und Mitautorin des Standardwerkes „Handbuch Physiotherapie“. Zudem veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften. Verena Gesing ist als Ausbilderin im Fachbereich „Physiotherapie“ und freiberufliche Physiotherapeutin tätig.