1994 Examen, 1996 Promotion, 1994-98 Assistenztätigkeit, 1996-98 Kursassistent von Prof. Gutowski in München. 1998-2001 Fulltime Postgraduate Certificate Specialist Program in Endodontics & Master of Science in Endodontics (Univ. of Pennsylvania, Philadelphia, USA, Leitung Prof. Kim), 1998-2001 Mitarbeit in Privatpraxis Prof. Kim, New York City. 2001 Niederlassung und Überweisungstätigkeit als Spezialist für Endodontie und endodontische Mikrochirurgie in München. Gründungs- sowie mehrjähriges Vorstandsmitglied der DG-Endo (heute DGET). 2003 Berufung als Adjunct Assistant Professor an das Endodontic Department der University of Pennsylvania, seit 2006 Diplomate of the American Board of Endodontics. Nationale und internationale Vorträge und Workshops.
Dr. Wanendeya ist Fachzahnarzt mit dem Schwerpunkt Implantologie. Er studierte zunächst Zahnmedizin an der Universität Bristol, wo er auch seine spätere Partnerin kennenlernte, und beide 1995 ihren Abschluss machten.
Konrad Wangerin studierte Medizin und Zahnmedizin an den Universitäten Münster und Köln sowie an der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Spezialisierung auf dem Gebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erfolgte von 1979 bis 1982 an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel. Danach wurde er Oberarzt und promovierte 1988 in Kiel. 1990 wechselte er in die Abteilung für Plastische, Kiefer-, Gesichts- und Rekonstruktionschirurgie des Marienhospitals Stuttgart, wurde 1991 Chefarzt und 1994 zum außerordentlichen Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel und zum Ärztlichen Direktor des Marienhospitals ernannt. Bis 1994 hatte er die weltweit erste intraorale Unterkieferdistraktion durchgeführt und mehrere intraorale Distraktoren für den Unter- und Oberkiefer erfunden, wobei er große Erfahrung in der Distraktionstechnik sammelte und auf der ganzen Welt Vorträge hielt und operierte. Im Jahr 2002 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Cluj-Napoca, Rumänien, verliehen. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2011 arbeitete er weiterhin als Oberarzt in der Medius Klinik Ostfildern-Ruit und seit 2014 in der Privatpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zusammen mit Dr. Roman Beniashvili in Schorndorf bei Stuttgart.
Robert Wassell is a Teaching Fellow and Honorary Consultant in Restorative Dentistry at Newcastle University. where he established the Restorative MSc and MClinDent programmes as well as undergraduate/postgraduate occlusion teaching. He also contributes to TMD teaching and research. He has an MSc in Conservative Dentistry from the Eastman Dental Institute UK.
ZTM Volker Weber, Jahrgang 1963, absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker in den Jahren 1983 bis 1987. Von 1988 bis 2009 arbeitete er eng mit der prothetischen Abteilung der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen (Leitung: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. H. Spiekermann), insbesondere auf dem Gebiet der Implantologie unter Verwendung verschiedener Implantatsysteme zusammen. Diese Kooperation intensivierte sich mit seinem Eintritt in das Dentallabor Impladent, Aachen, im Jahr 1992. 1994 erfolgte seine Meisterausbildung in Köln. Seit 2005 ist er als Referent für Implantatprothetik für verschiedene Institutionen tätig und veröffentlichte Beiträge zum Thema „Implantatgetragene Suprakonstruktionen“. Seit 2009 setzte er seine Zusammenarbeit mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Implantologie und Biomaterialien der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Wolfart fort.