1994 Examen, 1996 Promotion, 1994-98 Assistenztätigkeit, 1996-98 Kursassistent von Prof. Gutowski in München. 1998-2001 Fulltime Postgraduate Certificate Specialist Program in Endodontics & Master of Science in Endodontics (Univ. of Pennsylvania, Philadelphia, USA, Leitung Prof. Kim), 1998-2001 Mitarbeit in Privatpraxis Prof. Kim, New York City. 2001 Niederlassung und Überweisungstätigkeit als Spezialist für Endodontie und endodontische Mikrochirurgie in München. Gründungs- sowie mehrjähriges Vorstandsmitglied der DG-Endo (heute DGET). 2003 Berufung als Adjunct Assistant Professor an das Endodontic Department der University of Pennsylvania, seit 2006 Diplomate of the American Board of Endodontics. Nationale und internationale Vorträge und Workshops.
Dr Martin Wanendeya is a dental specialist with a focus on dental implants. He obtained his first training in general dentistry at Bristol University where he also met his future partner Nik, when they both qualified in 1995.
Robert Wassell is a Teaching Fellow and Honorary Consultant in Restorative Dentistry at Newcastle University. where he established the Restorative MSc and MClinDent programmes as well as undergraduate/postgraduate occlusion teaching. He also contributes to TMD teaching and research. He has an MSc in Conservative Dentistry from the Eastman Dental Institute UK.
ZTM Volker Weber, Jahrgang 1963, absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker in den Jahren 1983 bis 1987. Von 1988 bis 2009 arbeitete er eng mit der prothetischen Abteilung der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen (Leitung: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. H. Spiekermann), insbesondere auf dem Gebiet der Implantologie unter Verwendung verschiedener Implantatsysteme zusammen. Diese Kooperation intensivierte sich mit seinem Eintritt in das Dentallabor Impladent, Aachen, im Jahr 1992. 1994 erfolgte seine Meisterausbildung in Köln. Seit 2005 ist er als Referent für Implantatprothetik für verschiedene Institutionen tätig und veröffentlichte Beiträge zum Thema „Implantatgetragene Suprakonstruktionen“. Seit 2009 setzte er seine Zusammenarbeit mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Implantologie und Biomaterialien der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Wolfart fort.
Dr. Weber absolvierte das Studium der Zahnmedizin von 1997 bis 2003 an der Philipps-Universität Marburg. Seit 2003 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Orofaziale Prothetik und Funktionslehre am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg (Prof. Dr. U. Lotzmann). Nach Promotion 2008 und Verleihung des Dissertationspreises „Kuratorium perfekter Zahnersatz“ erfolgte die Ernennung zum Oberarzt. Seit 2009 leitet Dr. Weber die Spezialsprechstunde für Erkrankungen des Kiefergelenkes und Kaufunktionsstörungen und den Kursus der Zahnersatzkunde II. 2012 wurde er zum qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für Prothetik und 2014 zum fortgebildeten Gutachter der Deutschen Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) zertifiziert. Im Jahr 2016 erfolgte die Ernennung zum Spezialisten für Funktionsdiagnostik und -therapie der DGFDT. Auf der 50. Jahrestagung der DGFDT erhielt der den Tagungspreis für den besten Vortrag aus der Wissenschaft. Die Berufung zum Associate Professor in Dental Medicine an der Caucasus International University, Tbilisi, Georgien erfolgte im Jahr 2018. 2019 erhielt er den Preis für hervorragende Lehre des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg. Dr. Weber ist seit 2019 Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie.