0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


51 Autoren/Referenten

  
alt

Prof. Dr. Susanne Nahles

Deutschland, Berlin
alt

Prof. Dr. Ravindra Nanda BDS, MDS, PhD

Vereinigte Staaten von Amerika, Farmington Weitere Informationen
alt

Amar Naru

Amar Naru is a practitioner in private practice and involved in postgraduate occlusion teaching. His PhD Digital image analysis of the human bite mark has contributed significantly to forensic dentistry. In this book, his skills in digital illustration and computer animation combine to aid the understanding of otherwise difficult concepts within dentistry.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Michael Naumann

Deutschland, Stahnsdorf
1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin, Charité, Berlin. 2001: Promotion zum Dr. med. dent. 2004: wissenschaftlicher Assistent, Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin, Charité, Berlin. 2005: Ernennung zum "Qualifiziert fortgebildeten Spezialist für Prothetik" (DGPro). 2006: Ernennung zum Oberarzt. 2007: Habilitation. 2008: Zertifizierung Implantologie (DGI). 2009: Ruf auf den Lehrstuhl für Prothetik, Privatuniversität Witten/Herdecke (abgelehnt). 2009: Niederlassung in eigener Praxis, Umhabilitation und Privatdozentur Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2010: Professur, apl., Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Weitere Informationen
alt

Dr. José M. Navarro DDS MS

Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, London Weitere Informationen
alt

Univ. -Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Andreas Neff

Deutschland, Marburg

Prof Dr. Dr. Neff durchlief seine Ausbildungen zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie (1991) sowie zum Facharzt für MKG-Chirurgie (1996) mit Zusatzbezeichnung Plastische Operationen (2002) an der TU München bei Prof. Dr. Dr. h.c. Horch. Nach Habilitation und Venia legendi 2002 war er dort von 2002-2007 Leitender Oberarzt. 2003 erhielt er den Alex-Motsch-Preis der DGFDT und ist seit 2004 Koordinator der Leitliniengruppe „Kiefergelenkchirurgie“ der DGMKG. Seit 2007 ist er als W3-Professor der Philipps-Universität Marburg und Direktor der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie am Universitätsklinikum Marburg tätig. Prof. Neff ist seit 2006 Fellow des European Board of Oro-Maxillofacial Surgeons (FEBOMS), aktuell Head der Section TMJ der SORG sowie Gründungsmitglied und ehemaliger Präsident der European Society of Temporomandibular Joint Surgeons (ESTMJS). Er verfügt u.a. über die Zertifikate Schlafmedizin und Schmerztherapie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (AMKG) und ist seit 2010 Spezialist für Funktionsdiagnostik u. –therapie (DGFDT). 2019 wurde er von der Bogomolets National Medical University, Kyiv, zum Honorary Professor (Prof. h.c.) ernannt.

Seine fachlichen Tätigkeitsschwerpunkte sind die Traumatologie, insbesondere des Gelenkfortsatzes und der Gelenkwalze, die funktionelle Chirurgie des Kiefergelenks einschließlich arthroskopischer Verfahren sowie endoskopische Techniken in der MKG-Chirurgie (Sialoskopie, NNH-Chirurgie, Traumatologie).

 

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Katja Nelson

Deutschland, Freiburg
alt

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Sabine Nemec

Deutschland, Langenselbold

Seit 2000 als Marketing-Beraterin für Zahnarztpraxen und Dentallabore tätig mit Schwerpunkt auf Markenbildung, kreativer Werbung und ergebnisorientiertem Marketing. Über 17 Jahre in Südostasien gelebt, englischsprachig aufgewachsen; als Account Director in internationale Werbeagenturen für namhafte Marken und Unternehmen (Procter & Gamble, Mars, British Airways, Unilever [Lätta]) über 8 Jahre verantwortlich. Weiterhin: diplomierte Management-Trainerin (TAM). Regelmäßige journalistische Beiträge in der Fachpresse zu Markenführung, Praxismarketing, Dental English und dentalen Trends. Referentin zu Praxismarketing, Kommunikation, Körpersprache, Dental English, u.a. für Zahnärztekammern in Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Verband der Deutschen Dental Industrie, Freier Verband Deutscher Zahnärzte, die Uniklinik Frankfurt und die Uniklinik Aachen. Mitherausgeberin und Autorin der Bücher Die Zahnarztpraxis als Marke: Qualität sichtbar machen (2005), Von NoName zur Markenpraxis (2009), Praxismarketing für Zahnärzte (2009), Die Klinik als Marke im Springer Verlag (2012) und Dental English im Quintessenz Verlag (2015).

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Georg-Hubertus Nentwig

Deutschland, Frankfurt
1971-1977: Zahnmedizinstudium in Köln. 1978: Dr.med.dent. 1979-1982: Fachzahnarztausbildung an der LMU München, Klinik für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie. 1982: Zahnarzt für Oralchirurgie. 1988: C2-Professur an der Poliklinik für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie der LMU München. 1991: C4-Professur Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Carolinum). 2002: Namenserweiterung zur Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie. 2003: Fellow of the Royal College of Surgeons, Faculty of General Dental Practitioners, London, UK. 2009: Mitbegründer und Co-Direktor des Masterstudienganges "Orale Implantologie" (MOI) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2011: Dr.h.c. NITTE-University, Mangalore, India.
Weitere Informationen
alt

Dr. Joel Nettey-Marbell M.Sc.

Deutschland, Hamburg
alt

Sybille Neubert

Sybille Neubert wurde 1966 geboren, hat zwei Töchter und liebt es, immer mal wieder etwas Neues ins Leben zu rufen. Deshalb entschied sie sich auch, ihr Buch „Bewegung im Babyalter“, zu schreiben. Hier finden Eltern wertvolle Empfehlungen, um ihr Neugeborenes gerade während der ersten Monate spielerisch zu fördern. Frau Neubert ist zertifizierte Physiotherapeutin und hat seit 1998 eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Kindertherapie. Seit über 20 Jahren arbeitet sie mit Kleinkindern, Säuglingen, Babys und Teenagern mit körperlichen und auch geistigen Einschränkungen. Sie hat sechs Jahre unterrichtet und gab Fortbildungen für Tagesmütter und Erziehern zu den Themen „Motorik, Wahrnehmung & Spiel“. Sybille Neubert hat zudem eine Zusatzqualifikation für die Vojta-Therapie – eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems sowie des Haltungs- und Bewegungsapparates.

Weitere Informationen
alt

ZTM Gerhard Neuendorff

Deutschland

ZTM Gerhard Neuendorff, Jahrgang 1957, hat 1978 die Gesellenprüfung in der Zahntechnik bestanden, 1985 folgte die Meisterprüfung. Seit 1979 ist er Leiter der ZIF Innovationsschmiede Dentaltechnik Dr. Kirsch GmbH. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten gehören die labortechnische Entwicklung und Weiterentwicklung des IMZ-Implantatsystems und des CAMLOG® Implantatsystems. Er ist Autor verschiedener Veröffentlichungen und weltweit als Referent tätig.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Jörg Neugebauer PhD

Deutschland, Landsberg am Lech

1984 bis 1989 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg. Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie. 2001 bis 2004 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie, anschließend Oberarzt an der Interdisziplinären Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln (Direktor Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller). Habilitation 2009. Seit August 2010 in der Praxis für Zahnheilkunde Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen und Kollegen, Landsberg am Lech, zudem weiterhin Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität zu Köln.
Schwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomografie, Keramikimplantate

Weitere Informationen