0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


1982 Autoren/Referenten

  
alt

ZT Oliver Brix

Deutschland, Bad Homburg

Oliver Brix absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker von 1985 bis 1989. Von da an war er in verschiedenen Dentallaboren und Zahnarztpraxen tätig und spezialisierte sich in den Bereichen Ästhetik und Funktion, Vollkeramik, Biomechanische Kauflächengestaltung sowie Implantatprothetik.

Von 1990 bis 2020 nahm Oliver Brix an zahlreichen Fortbildungen im In- und Ausland teil. Seit 1993 gibt er weltweit Fortbildungen und hält Vorträge zum Thema Ästhetik und Keramik. Von 2006 bis 2012 agierte er mit seinem Dentallabor „Innovative Dentaldesign“ in Wiesbaden, seit 2012 findet man ihn nach seinem Umzug in Bad Homburg.

Oliver Brix ist internationaler Gastreferent und Berater der Fa. Ivoclar Vivadent und hat sich durch zahlreiche Publikationen zum Thema Keramik und Ästhetik national und international einen Namen gemacht.

Seit 1997 ist Oliver Brix Mitglied des Zahntechnischen Arbeitskreises Düsseldorf (ZAD) und seit 2000 Mitglied der DGÄZ.

Oliver Brix ist Autor der Fachbücher „Das Einmaleins der Ästhetik“ und „Faszination Vollkeramik“.

Von 2004 bis 2016 arbeitete Oliver Brix sehr eng mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff zusammen. Er war Mitglied des Editorial Boards der American Academy of Cosmetic Dentistry (AACD) und gibt seit 2009 Kurse am International Center for Dental Education (ICDE) der Ivoclar Vivadent.

2014 wurde Oliver Brix Mitglied der internationalen Bio-Emulation Group.

Weitere Informationen
alt

Dr. Urs Brodbeck

Schweiz, Zürich
1986: Staatsexamen der Zahnmedizin am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (ZZMK). 1986-1988: Assistent in Privatpraxis (Dr. B. Mazenauer, Davos). 1988: Promotion zum Doktor der Zahnmedizin. 1988-1990: Assistent auf der Klinik für Kronen-Brücken-Prothetik, Teilprothetik und Zahnärztliche Materialkunde am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (ZZMK) Direktor: Prof. Dr. P. Schärer. 1990-1992: Leiter Jahreskurs IV, Kronen-Brücken-Prothetik. 1990-1994: Oberassistent auf der Klinik für Kronen-Brücken-Prothetik, Teilprothetik und Zahnärztliche Materialkunde am Zentrum für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (ZZMK) Lehrauftrag in Kronen-Brücken-Prothetik Direktor: Prof. Dr. P. Schärer. 1992-1994: Leiter Jahreskurs V, Synoptische Klinik. 1994: Promotion zum Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin (Swiss Society for Reconstructive Dentistry, SSRD). 1995: University of Sydney/Australia. Department of Fixed Prosthodontics Head: Dr. Jim Ironside. 1996: Oberassistent auf der Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (ZZMK) Direktor: Prof. Dr. F. Lutz. Seit 1996: Privatpraxis am Zahnmedizinischen Zentrum Zürich-Nord. Seit 1996: Lehrer/Instruktor am Prophylaxe Zentrum Zürich.
Weitere Informationen
alt

Dr. med. dent. Gerhard Brodmann

Deutschland, Bad Dürkheim
Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, anschließend Wehrdienst als Sanitätsoffizier, Niederlassung in eigener Praxis, Partner einer kieferchirurgisch-oralchirurgischen Praxisgemeinschaft, seit 2014 Partner der ZahnÄrzte am Fürstenhof Frankfurt und seit 2015 Partner der Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner Ludwigshafen. Dr. Brodmann war des Weiteren in verantwortlichen Positionen bei der Gesetzlichen Krankenversicherung, beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Rheinland- Pfalz, bei der Privaten Krankenversicherung, als Projektleiter International Public Health, als Berater des Bundesministeriums für Gesundheit sowie als Leiter der Stabsstelle Gesundheitsökonomie bei der Bayerischen Landeszahnärztekammer tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt umfasst die Bereiche Change Management im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie und Managed Care.
Weitere Informationen
alt

Dr. Frank Bröseler

Deutschland, Aachen

1978: Zahntechniker. 1988: Zahnarzt

1990: Niederlassung in eigener zahnmed. Praxis und zahntechn. Labor in Aachen. 2000: Spezialist für Parodontologie der Dt. Gesellschaft für Parodontologie. 2006: Praktikerpreis DGParo, 2007: Fachbeirat Journal 'Parodontologie', Quintessenz-Verlag. 2009 Preisträger EFP. 2010: Lehrauftrag f. Regenerative Parodontologie (AWP/DGZMK). 2020 Vorstand der ARPA Wissenschaftsstiftung.

Mitgliedschaften: DGParo, SSP, AAP, ITI; EAO und weitere;

Publikationen: Parodontologie/Implantologie/Präventive Zahnheilkunde/Schmelzregeneration

 

Weitere Informationen
alt

Dr. Jeff Brucia DDS

Vereinigte Staaten von Amerika, San Francisco

Jeff Brucia, DDS, is an assistant professor of dental practice at the University of the Pacific School of Dentistry, president-elect of the Academy of Esthetic Dentistry, and clinical director of the Foundation for Advanced Continuing Education occlusion study club. He is a recipient of the Gordon J. Christensen Lecturer Recognition Award. Dr Brucia is a full-time practicing esthetic and restorative dentist in San Francisco, California.

Weitere Informationen
alt

ZT Frank Brüggen

Deutschland, Hamburg
alt

Dr. Maria Bruhnke

Deutschland, Berlin

2014 Approbation als Zahnärztin, Charité – Universitätsmedizin Berlin. 2014 - 2016         angestellte Zahnärztin in freier Praxis. 2016 – 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Florian Beuer, MME). 2018 Promotion zum Dr. med. dent., Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Betreuer: PD Dr. Guido Sterzenbach). 2020 Ernennung zur qualifiziert fortgebildeten Spezialistin für zahnärztliche Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetik und Biomaterialien (DGPro). 2020   Zertifizierung Implantologie nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). 2021 Zertifizierung Implantatprothetik nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Seit 2021 Funktionsoberärztin in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Florian Beuer, MME)

Weitere Informationen
alt

Dr. Martin Brüsehaber M.Sc.

Deutschland, Hamburg
1994-1999: Studium der Zahnheilkunde und Staatsexamen in Rostock. 2000-2004: Assistenzarzt in Berlin, Schwerin und Schwäbisch Gmünd, seit 2002 mit endodontischem Schwerpunkt. Seit 2004: Partner in der Praxis für Endodontie, Dr. Bargholz & Partner, auf endodontische Behandlungen limitiert. Seit 2005: Nationale und internationale Vorträge, Veröffentlichungen und Seminare zum Thema Endodontie. Seit 2008: Spezialist für Endodontie der DGET. Seit 2012: Master of Science (Endodontie), Heinrich Heine Universität, Düsseldorf. Seit 2013: Mitglied des Vorstandes der DGET. Seit 2013: Certified member of the ESE.
Weitere Informationen
alt

Caroline Brydson

Kanada

Caroline Brydson, BSc, erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Ernährungswissenschaften an der Ryerson University. Gemeinsam mit Dr. Dorothy Faulkner, RD, hat sie an der Entwicklung und Bewertung von Rezepten für die Portfolio-Diät gearbeitet. Resultat dieser Arbeit war ein Rezeptbuch, das in der ursprünglichen Portfolio-Diät-Studie verwendet wurde, bei der die an der Studie beteiligten Forschungspatienten ihr Buch als Leitfaden erhielten. Seitdem ist sie in der Altenpflege als Beraterin für Ernährung und Lebensführung tätig.

Weitere Informationen
alt

Hervé Buatois DDS

Frankreich, Grenoble

Doktor der Zahnmedizin, Universität Claude-Bernard, Lyon 1. Postgraduiertenstudium in Implantologie, New York University (NYU), USA. Co-Direktor des CampusHB-Weiterbildungszentrums, Grenoble. Privatpraxis für Implantologie und ästhetisch-prothetische Restauration, Grenoble. Autor des Buches "L'implantologie supra crestale", erschienen 2016 bei Quintessence Publishing France.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Wolfgang Buchalla

Deutschland, Regensburg
alt

Dr. Nadine Buchholz

Deutschland, Bad Fallingbostel
2003 Abitur Gymnasium Walsrode 2003-2008 Studium der Zahnmedizin an der Georg August Universität Göttingen -- 2008 Staatsexamen Zahnmedizin -- 2009-2011 Assistenzzahnärztin Zahnarztpraxis Dr. Erhard Reichelt in Oldenburg -- 2012 Promotion an der Georg August Universität Göttingen in der Abteilung Neuroradiologie -- 2012 Mitglied Regional Opinion Leader 3M Espe -- 2011-2015 Angestellte Zahnärztin Zahnarztpraxis Dr. Erhard Reichelt, Oldenburg -- seit 2016 Angestellte Zahnärztin Zahnarztpraxis Ralf Peters in Oldenburg -- 2017 Referentin für digitale Abformung und digitale Funktionsanalyse -- Mitglied des ITI , Mitglied DGZMK, Mitglied DGFDT
Weitere Informationen
alt

Dr. Wolfram Bücking

Dr. Wolfram Bücking begann seine Karriere als Zahnarzt an der Universität Erlangen und zählt heute zu den bekanntesten und erfahrensten Zahnärzten Deutschlands. Als Autor von „Die Dentale Trickkiste“ und „Neues aus der dentalen Trickkiste“ ist Dr. Bücking nicht nur unter seinen Kollegen, sondern auch unter Studierenden der Zahnmedizin bekannt. Seine Bestseller sind mittlerweile in acht verschiedenen Sprachen erhältlich. Dr. Bücking begeistert sich vor Allem für funktionelle Ästhetik. Er ist Mitglied diverser Fachgesellschaften wie der DGZMK, DGP und AAP, ist nicht nur europaweit ein gefragter Referent, sondern auch in den USA, Mexiko, Ägypten, China und Indien ein gern gesehener Dozent. Seit 2010 wird er in der Focus-Ärzteliste geführt. Nun bereichert er das E-WISE Kursprogramm in seinen Online-Seminaren „Ästhetik braucht Funktion“ (Teil 1 und 2) sowie „Die dentale Trickkiste“.

 

Weitere Informationen
alt

Dr. Ian Buckle

Liverpool born Ian qualified from Liverpool University in 1985. He has over 30 years experience in general practice both in the Private sector and with the National Health Service. He runs a Private Practice in the picturesque village of Thornton Hough on the Wirral concentrating on comprehensive reconstructive, aesthetic and implant dentistry.

Ian provides continuing education to dental professionals across Europe. He also lectures nationally and internationally on functional and aesthetic dentistry. He spends approximately two-thirds of his time in practice and the other third as an educator. He believes this balance keeps him on the leading edge of both disciplines.

Weitere Informationen
alt

Dr. Marius Bud

Dr. Marius Bud graduated the Faculty of Dentistry UMF Cluj-Napoca. He followed a master's degree (UMF Cluj-Napoca) and has a Ph.D. thesis in medical sciences. He did research internships at the Universities of Leuven (Belgium), Amsterdam (Netherlands) and Paris (France) and for the last 10 years he has been working in the Conservative Odontology Department of UMF Cluj where he coordinates the student scientific group of restorative dentistry. He conducts the lecture of direct restorations for 5th-year student English section and an optional course on the use of magnification for direct restorations. He is the author and co-author of several books and articles published in international journals. 

Dr. Marius Bud is a Key Opinion Leader for Dentsply Sirona since 2016, being a trainer for workshops and a lecturer for presentations focused on composites, direct restoration techniques and Palodent sectorial matrices. He is a member of the "Microscope Master" speaker’s team, an extended training of microscope endodontics in 4 modules. 

Dr. Marius Bud carries out his professional activity at the MB Dental Cluj-Napoca clinic, applying the concept of "microscope dentistry" also for restorative treatments (direct restorations, prosthetics), being one of the pioneers of using the Dental Operating Microscope for direct restorations.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. med. Volker Bühren

Deutschland, Murnau am Staffelsee

Oskar Bunz

Deutschland, Witten