Oliver Brix absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker von 1985 bis 1989. Von da an war er in verschiedenen Dentallaboren und Zahnarztpraxen tätig und spezialisierte sich in den Bereichen Ästhetik und Funktion, Vollkeramik, Biomechanische Kauflächengestaltung sowie Implantatprothetik.
Von 1990 bis 2020 nahm Oliver Brix an zahlreichen Fortbildungen im In- und Ausland teil. Seit 1993 gibt er weltweit Fortbildungen und hält Vorträge zum Thema Ästhetik und Keramik. Von 2006 bis 2012 agierte er mit seinem Dentallabor „Innovative Dentaldesign“ in Wiesbaden, seit 2012 findet man ihn nach seinem Umzug in Bad Homburg.
Oliver Brix ist internationaler Gastreferent und Berater der Fa. Ivoclar Vivadent und hat sich durch zahlreiche Publikationen zum Thema Keramik und Ästhetik national und international einen Namen gemacht.
Seit 1997 ist Oliver Brix Mitglied des Zahntechnischen Arbeitskreises Düsseldorf (ZAD) und seit 2000 Mitglied der DGÄZ.
Oliver Brix ist Autor der Fachbücher „Das Einmaleins der Ästhetik“ und „Faszination Vollkeramik“.
Von 2004 bis 2016 arbeitete Oliver Brix sehr eng mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff zusammen. Er war Mitglied des Editorial Boards der American Academy of Cosmetic Dentistry (AACD) und gibt seit 2009 Kurse am International Center for Dental Education (ICDE) der Ivoclar Vivadent.
2014 wurde Oliver Brix Mitglied der internationalen Bio-Emulation Group.
1978: Zahntechniker. 1988: Zahnarzt
1990: Niederlassung in eigener zahnmed. Praxis und zahntechn. Labor in Aachen. 2000: Spezialist für Parodontologie der Dt. Gesellschaft für Parodontologie. 2006: Praktikerpreis DGParo, 2007: Fachbeirat Journal 'Parodontologie', Quintessenz-Verlag. 2009 Preisträger EFP. 2010: Lehrauftrag f. Regenerative Parodontologie (AWP/DGZMK). 2020 Vorstand der ARPA Wissenschaftsstiftung.
Mitgliedschaften: DGParo, SSP, AAP, ITI; EAO und weitere;
Publikationen: Parodontologie/Implantologie/Präventive Zahnheilkunde/Schmelzregeneration
Jeff Brucia, DDS, is an assistant professor of dental practice at the University of the Pacific School of Dentistry, president-elect of the Academy of Esthetic Dentistry, and clinical director of the Foundation for Advanced Continuing Education occlusion study club. He is a recipient of the Gordon J. Christensen Lecturer Recognition Award. Dr Brucia is a full-time practicing esthetic and restorative dentist in San Francisco, California.
Caroline Brydson, BSc, erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Ernährungswissenschaften an der Ryerson University. Gemeinsam mit Dr. Dorothy Faulkner, RD, hat sie an der Entwicklung und Bewertung von Rezepten für die Portfolio-Diät gearbeitet. Resultat dieser Arbeit war ein Rezeptbuch, das in der ursprünglichen Portfolio-Diät-Studie verwendet wurde, bei der die an der Studie beteiligten Forschungspatienten ihr Buch als Leitfaden erhielten. Seitdem ist sie in der Altenpflege als Beraterin für Ernährung und Lebensführung tätig.
Seit 30 Jahren gibt Dr. L. Stephen Buchanan praktische Fortbildungskurse im Bereich Endodontie, sowohl in seiner hochmodernen Schulungseinrichtung in Santa Barbara, Kalifornien, als auch an zahnmedizinischen Fakultäten und bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt.
Derzeit ist er als Assistant Clinical Professor an der University of Southern California School of Dentistry und der University of California an der Los Angeles School of Dentistry tätig.
Dr. Buchanan ist national und international bekannt als Experte für die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, Instrumente und Techniken in der Endodontie. Er unterhält auch eine auf Endodontie und Implantatchirurgie spezialisierte Privatpraxis in Santa Barbara, Kalifornien, und ist Diplomat des American Board of Endodontists und Fellow desInternational and American College of Dentists.
Dr. Wolfram Bücking begann seine Karriere als Zahnarzt an der Universität Erlangen und zählt heute zu den bekanntesten und erfahrensten Zahnärzten Deutschlands. Als Autor von „Die Dentale Trickkiste“ und „Neues aus der dentalen Trickkiste“ ist Dr. Bücking nicht nur unter seinen Kollegen, sondern auch unter Studierenden der Zahnmedizin bekannt. Seine Bestseller sind mittlerweile in acht verschiedenen Sprachen erhältlich. Dr. Bücking begeistert sich vor Allem für funktionelle Ästhetik. Er ist Mitglied diverser Fachgesellschaften wie der DGZMK, DGP und AAP, ist nicht nur europaweit ein gefragter Referent, sondern auch in den USA, Mexiko, Ägypten, China und Indien ein gern gesehener Dozent. Seit 2010 wird er in der Focus-Ärzteliste geführt. Nun bereichert er das E-WISE Kursprogramm in seinen Online-Seminaren „Ästhetik braucht Funktion“ (Teil 1 und 2) sowie „Die dentale Trickkiste“.
2003: Approbation; 2003–2006: Poliklinik und Klinik für Zahnerhaltung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; 2005: Promotion; 2006–2010: Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Zahnklinik Bochum (Leiter: Prof. Dr. H.-P. Jöhren); 2009: Spezialist für Endodontologie; Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET); 2010: Fachzahnarzt für Oralchirurgie; seit 2011: Oberarzt und stellvertretender Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E. Schäfer) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK), Universitätsklinikum Münster; 2014: Habilitation 2014: Generalsekretär der DGZ; 2019: Ernennung zum apl. Professor
Charles J. Burstone, DDS, MS (1928 - 2015), was a pioneer in his field, introducing biomechanical concepts to clinical orthodontics by formulating the segmented arch technique. He was responsible of developing robust orthodontics departments at Indiana University and later at the University of Connecticut, which both became internationally known for their research and for the quality of their graduates, many of whom went on to become outstanding clinicians and teachers throughout the world. Always an innovator, Dr Burstone was an early developer of interactive computer programs for diagnosis and treatment planning, a codeveloper of new wires using titanium-molybdenum alloy (TMA) and Chinese nickel titanium (NiTi) alloy, and the lead researcher in the development of long-fiber-reinforced composites in appliance design. He held various patents related to his work. As an active member of numerous dental societies and organizations, Dr Burstone was the recipient of many distinguished awards and honors. He published many books and chapters as well more than 200 articles in refereed journals. Dr Burstone was professor emeritus of the Division of Orthodontics at the University of Connecticut, where he donated much of his time and energy until his passing in February 2015.